Am Wendepunkt : Dorftratscherl. Ein Anstoß zur (Neu-)Orientierung (2015. 136 S. 210 mm)

個数:

Am Wendepunkt : Dorftratscherl. Ein Anstoß zur (Neu-)Orientierung (2015. 136 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783850287173

Description


(Short description)
Der alte, pensionierte Sonderschullehrer Dietrich Kramer bietet hier Hilfen an, worauf frau/man(n) im Umgang mit Kindern vorrangig achten sollte - und was er sonst noch so alles erlebt und reflektiert, um die positive Motivationsspirale wieder einige Gewindegänge höher zu drehen.
Dazwischen bleibt auch ausreichend Platz zur (Selbst-)reflexion, damit sich aus dem Dorftratscherl ein Wendepunkt ergeben könn(t)e. - Auch zu einer großen Schulreform, jedoch ganz anders als diese derzeit läuft, rät der kleine (= unwichtige), pensionierte Sonderschullehrer mit einem sehr anschaulichen Bild und fordert sogar in der Volksschule schon noch mehr Differenzierung um die Kinder mit ihren persönlichen Stärken in den 'Gotteskreis', wie er sagt, weiter nach oben führen zu können
(Text)
"Fünf Jahre lang ruhte der fertige Entwurf zu diesem Bücherl in meinem PC", erzählt der Autor, Armin Semper, der Freund eines pensionierten Sonderschullehrers. - Als aber während dieser fünf Jahre Schulreformen eher lediglich in Richtung einer Neudefinition von alten Begriffen, wie Mittelschule und Standards liefen, entschlossen sich die beiden jetzt doch und rasch ihr Bücherl 5 zu veröffentlichen, damit die, welche das Sagen haben, sich diese Ideen auch wenigstens anschauen könnten.
Angeboten werden hier anschauliche Bilder, wie denn grundlegende Erziehung da und dort läuft, damit sich PolitikerInnen, die ja alle aus der 'gehobenen Schicht da' kommen, überhaupt vorstellen können, was dort im wahrsten Sinn des Wortes 'Not-wendig' wäre, damit es für alle nach oben gehen könne. - [Dietrich Kramer, der kleine (= unwichtige), pensionierte Sonderschullehrer verwendet für den, ihm bereits vor Jahrzehnten vorgestellten Begriff der 'positiven Motivationsspirale' den Namen 'Gotteskreis', weil wir ja alle den 'Teufelskreis' nur zu gut kennen, wo es dann nur immer weiter und weiter nach unten führt.] - Seine Lösung heißt 'Elternschule'!
Geboten wird auch immer wieder Platz (wie schon in Bücherl 2) zur Selbstreflexion, damit aus dem 'Dorftratscherl' ein 'Wendepunkt', eine Umkehrmöglichkeit zu einer Neuorientierung werden könne, die uns Gewindegang für Gewindegang hinaufbringt - als Einzelperson und als Gesellschaft.
Zur Wichtigkeit des Vorlesens für Kleinkinder - im Gegensatz zum Fernsehen- lässt der Sonderschullehrer den Experten Folke Tegetthoff zu Wort kommen.
Er schlägt auch kleinere, offenere Bildungseinheiten als Trimester-Kursgruppen statt des bisherigen 'Jahresziel erreicht/nicht erreicht' vor und prangert die Überheblichkeit des österreichischen Volksschullehrplanes an, wo 'grundlegende Anbahnung' verlangt wird, wo jedoch bereits vor Kindergarten und Volksschule die Grundlagen von den Eltern und Miterziehern zu schaffen wären, weil mit 3 oder 6 Jahren manche'Entwicklungsfenster' bereits wieder geschlossen sind. Elternschule!!
Zum Schluss von unserem Bücherl 5 erzählte mir Dietrich auch noch wie seine Frau II., Volksschuldirektorin in einer kleinen Landschule, ihren Kindern, Schülern ist zutreffender, durch Motivation Flügel wachsen ließ.

最近チェックした商品