Die Ringstraße : Eine europäische Bauidee (3. Aufl. 2008. 240 S. durchg. vierfarb. 28.5 cm)

個数:

Die Ringstraße : Eine europäische Bauidee (3. Aufl. 2008. 240 S. durchg. vierfarb. 28.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783850025881

Description


(Short description)
Im Dezember 2007 jährt sich zum 150. Mal der Erlass von Kaiser Franz Joseph zur Schleifung der Wiener Stadtmauern und zum Bau einer Prachtstraße. Der Kulturreiseführer lädt ein, das Ensemble, das der Ring gemeinsam mit seinen Plätzen, Parks und Denkmälern formt, mit neuen Augen zu sehen. Die Autorin lässt uns das Gesamtkunstwerk Ringstraße als Beispiel für die Modernismen von Stadtplanung, Stadtgestaltung und Architektur der letzten 150 Jahre entdecken. Beleuchtet wird, wie sehr die wechselvolle Geschichte der Habsburgermonarchie die Ausgestaltung der Ringstraße beeinflusste. Das Buch macht neugierig auf die Ideen, die zur Entstehung dieses einzigartigen städtebaulichen Ensembles führten, eine Spurensuche, die auch in jene europäischen Städte führt, die als Vorbilder dienten. In themenorientierten Spaziergängen über den Ring entfaltet sich im Zusammenspiel von Politik, Zeitgeist und Architektur eine Faszination, der wir uns nur schwer entziehen können.
(Text)
Der Prachtband, der die Ringstraße neu entdecken lässt.Dieses Buch lädt ein, das Ensemble, das der Ring gemeinsam mit seinen Plätzen und Denkmälern formt, mit neuen Augen zu sehen. Die Autorin lässt uns das Gesamtkunstwerk Ringstraße als Beispiel für die Modernismen von Stadtplanung, Stadtgestaltung und Architektur der letzten 150 Jahre entdecken. Beleuchtet wird, wie sehr die wechselvolle Geschichte der Habsburgermonarchie die Ausgestaltung der Ringstraße beeinflusste. Das Buch macht neugierig auf die Ideen, die zur Entstehung dieses einzigartigen städtebaulichen Ensembles führten, eine Spurensuche, die auch in jene europäischen Städte führt, die als Vorbilder dienten. In themenorientierten Spaziergängen über den Ring entfaltet sich im Zusammenspiel von Politik, Zeitgeist und Architektur eine Faszination, der wir uns nicht entziehen können. -Aus dem Inhalt: -Die Architektur sendet Botschaften aus - sie zu entschlüsseln lädt das Buch ein.-Plätze der imperialen Selbstdarstellung: Helden- und Maria Theresienplatz
(Author portrait)
Prof. Mag. Barbara Dmytrasz, Studium der Geschichte, Anglistik und Amerikanistik, AHS-Professorin. Tätig in der Aus- und Weiterbildung für GeschichtslehrerInnen, Lektorin an der Universität Wien, Leiterin des internationalen Forschungsprojektes FUER GESCHICHTSBEWUSSTSEIN in Wien, ERASMUS-Preisträgerin 2006 gemeinsam mit dem ORF. Herausgeberin des Medienkoffers zur Wiener Stadtplanung (gemeinsam mit der Stadt Wien

最近チェックした商品