Orwells Enkel : Überwachungsnarrative (Erstauflage. 2019. 258 S. 10 Abb. 21 cm)

個数:

Orwells Enkel : Überwachungsnarrative (Erstauflage. 2019. 258 S. 10 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849813598

Description


(Text)
Überwachung ist allgegenwärtig und bestimmt unseren Alltag. Dabei ist das Phänomen selbst schon alt, und alle früheren totalitären Staatsapparate haben sich dieser Kontrollmechanismen bedient. Nur hat sich die aktuelle Situation unter den Bedingungen der 'digitalen Revolution' dramatisch verändert und verschärft.Grund genug, danach zu fragen, wie in Literatur und Film im Anschluss an George Orwells foundation text »1984« die Thematik behandelt worden ist.Die meisten Beiträge dieses Sammelbandes gehen auf eine Tagung zurück, die die Herausgeberin und der Herausgeber in Kooperation mit dem Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen veranstaltet haben.
(Table of content)
InhaltsverzeichnisWerner Jung / Liane SchüllerVorwort Liane Schüller / Rainer Schüller-Fengler"Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los".Intelligente Systeme zur Überwachung in Alltag und Literatur Simone LoleitSalman und Morolf - ein mittelalterlicher Prototyp des Spionageromans? Peter EllenbruchDas Auge über allen.Eine gesellschaftsreflexive Traditionslinie der Science-Fiction Sabrina HuberDer überwachende Erzähler - Blick und Stimmeim gegenwärtigen Überwachungsroman.Erzählperspektive und System-Diskurs in den Dystopien"Corpus Delicti" und "Fremdes Land" Martin HennigÜberwachung in der Kultur - Kultur der Überwachung Matthias KandzioraErinnerte Überwachung?Doppelte Überwachungsszenen in Christa Wolfs Stadt der Engel Torsten ErdbrüggerDie Kunst, nicht dermaßen überwacht zu werden.Zum Verhältnis von Überwachungsstaat, Kunst und Kritikin Friedrich von Borries' 1WTC Wim PeetersLiteratur als Teil von Big Data.Friedrich von Borries' Romane 1WTC und RLF Florian GassnerEginaldSchlattners Rote Handschuhe.Der rumänische Überwachungsstaat für deutsche Leser Corinna SchlichtDie Vermessung des Körpers.Zeitgenössische Techniken des Selbst und Optimierungsnarrativeam Beispiel von Angelika Meiers Roman "Heimlich, heimlich mich vergiss" Anika HumpertIs Big Brother still watching?Überwachung in der gegenwärtigen JugendliteraturWerner JungKapitalismus und Überwachung.Kein Nachwort Zu den Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品