Description
(Text)
Die Frage nach der 'realen' Autorin, der Autorin 'vor'dem Text, ist ein zentrales Moment literaturwissenschaftlicherReflexion. Entlang dekonstruktiver Theorien wird inder vorliegenden Untersuchung gezeigt, wie in ElfriedeJelineks Texten die Autorin ihre Position als dem Text vorgängigeAutorität verliert und wie dieser Autoritätsverlustauch andere, tendenziell als sicher angenommene, Hierarchienbrüchig werden lässt. Die Frage nach der Autorinwird damit zu einer Frage nach der politischen Sprengkraftder Texte.Peter Clar unternimmt nicht nur eine dekonstruktive Lektüreder Texte Jelineks, vielmehr legt er überzeugend dar,wie sehr eine solche Zugangsweise im Zusammenspielmit Texten, die selbst schon theoretisch affiziert sind, dieFrage nach der Unterscheidbarkeit von 'Wissenschaft'und 'Literatur' stellt.
(Author portrait)
Peter Clar, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller, warvon 2004 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter desElfriede Jelinek-Forschungszentrums. Seit 2015 ist er alsAssistenz-Professor an der Universität Danzig tätig.