Schmerz. Lust. : Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde (Moderne-Studien Nr.18) (Erstauflage. 2015. 270 S. 205 mm)

個数:

Schmerz. Lust. : Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde (Moderne-Studien Nr.18) (Erstauflage. 2015. 270 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849811037

Description


(Text)
Weibliche Autorschaft im Zusammenhang mit dem ästhetischen und politischen Experiment der Avantgarde stellt in seinen vielfachen Bezügen ein immer noch äußerst faszinierendes Forschungsfeld dar, das hier im Spannungsfeld zwischen Lust und Schmerz untersucht wird. Lust und Schmerz beziehen sich auf die performative Kunstpraxis von Frauen wie auch auf ihre historische Verortung innerhalb des avantgardistischen Netzwerks. Neben dem Schmerz, der die "schwierige Autorschaft der Frauen" (Hahn) in einer patriarchalen Hegemonialkultur begleitet, geht dieser Sammelband auch auf die bisher wenig untersuchte Frage nach dem Spieltrieb ein. Welche Spuren der Lust zeigt die Performanz von Künstlerinnen und Autorinnen aus der modernistischen und mehr noch avantgardistischen Kunstpraxis? Analysiert werden hier unterschiedliche Medien, mit denen künstlerisch schaffende Frauen sich zwischen Fin de Siècle und Surrealismus befasst haben. Im Mittelpunkt des Bandes stehen daher vor allem die gendered Mechanismen im Feld der Kulturproduktion.
(Table of content)
Lorella Bosco/Anke Gilleir (Bari/Leuven). Einleitung.

Anke Gilleir (Leuven). Galateas gebrochene Nase. Künstlertum und Weiblichkeit im Werk Dolorosas.

Christiane Schönfeld (Limerick). "Alle Qual vom Herzen schreiben": Performative Ästhetik von Lust und Schmerz in Margarete Böhmes Tagebuch einer Verlorenen (1905) und Dida Ibsens Geschichte (1907) in Text und Film.

Elisabeth Krimmer (Davis). Ecstasy and Pain: The Representation of War and Violence in Käthe Kollwitz's Works.

Christine Kanz (Gent). Spielerische Lust am kulturellen Dazwischen und intellektuellen Anderswo: Kreative Mobilität und Transkulturalität in Else Lasker-Schülers Gedichten und Erzähltexten.

Markus Hallensleben (Vancouver BC). Faces of the German Female Avant-Garde:
Portrait Montages in Else Lasker-Schüler and Hannah Höch.

Ruth Hemus (London). ,Made for a Party'? Legs as Fetish in Hannah Höch's Photomontage Works.

Giulia A. Disanto (Lecce). Zwischen Anna und Hannah. Die Gestaltung des Weiblichen in Kurt Schwitters' und Hannah Höchs gemeinsamen Arbeiten.

Carola Hilmes (Frankfurt). Verquer: Elsa von Freytag-Loringhovens unbotmäßige Auftritte.

Lorella Bosco (Bari). "Denn wir suchen die Lust und nichts anderes": Stigmata, Ekstase und Askese in Emmy Hennings' Werk.

Inge Arteel (Brüssel). Marieluise Fleißers groteske Sachlichkeit.

Marion de Zanger (Amsterdam). A Dreadful Lust For Forbidden Eyes. Unica Zürn and the Force of Imagination.

最近チェックした商品