Vorüber ist nicht vorbei : Geschichten und Theorie zur Aufstellung in der Einzelarbeit (Systemaufstellungen) (2023. 240 S. 21.5 cm)

個数:

Vorüber ist nicht vorbei : Geschichten und Theorie zur Aufstellung in der Einzelarbeit (Systemaufstellungen) (2023. 240 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783849704759

Description


(Text)
Menschen sind, oft ohne es zu ahnen, über Generationen mit den Schicksalen ihrer Vorfahren verbunden, was sie in ihrem gegenwärtigen Leben einschränken oder krank machen kann. Familienaufstellungen können helfen, sich mit diesen unbewusst wirkenden Geschichten zu befassen und sie in ihrer Dynamik zu verstehen.Sieglinde Schneider und Gabriele ten Hövel vermitteln verständlich die Theorieansätze des Familienstellens und analysieren anhand von 60 spannenden und berührenden Geschichten die unterschiedlichsten Schicksale. Nach Themen sortiert - z. B. Symptome, Trauma, die Beziehung zu den Eltern, Paarthemen, Erben - und mit kurzen Reflexionen versehen, vermitteln sie die Essenz der Aufstellungsarbeit mit Familien und bieten zugleich viele praktische Anregungen und Tipps für Aufstellende.
(Review)
"Ich halte dieses Buch für das anregendste und innovativste Aufstellungsbuch seit Langem. Die Treffsicherheit, mit der Sieglinde Schneider in ihrer Arbeit durch ihre Intuition, ihre große Erfahrung und oft anhand nur weniger Fragen auf Sinn stiftende Zusammenhänge stößt und damit neue Sichtweisen ermöglicht, ist immer wieder frappierend." Gunthard Weber
(Author portrait)
Sieglinde Schneider, Studium der Germanistik und Theologie; 24 Jahre Berufstätigkeit als Lehrerin und Schulberaterin; Trainerin für Familienaufstellungen in der Individual- und Paartherapie.Gabriele ten Hövel, Dipl.-Politologin; Studium der Politik, Psychologie, Philosophie und Geschichte, Aus- und Weiterbildungen als Therapeutin und systemische Beraterin; langjährige Tätigkeit als Autorin bei Print, Funk und Fernsehen; seit 20 Jahren Trainerin und systemische Beraterin in Firmen und Verwaltung. Themen: Selbstbehauptung, Abgrenzung, Kommunikation, Mobbing, Teamentwicklung, Organisationsaufstellung, Begleitung von Familienunternehmen beim Generationenwechsel.

最近チェックした商品