Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung (Carl-Auer Compact) (2. Aufl. 2022. 126 S. 19 Abb. 18.5 cm)

個数:

Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung (Carl-Auer Compact) (2. Aufl. 2022. 126 S. 19 Abb. 18.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783849700553

Description


(Text)
Der Erfolg einer Beratung hängt ganz wesentlich davon ab, wie gut es dem Beratenden gelingt, seine Arbeit zu ordnen und - gemeinsam mit dem Klienten - durch den Beratungsprozess zu navigieren: Welche Herangehensweise wähle ich, welches Setting? Was nehme ich in den Fokus, was verfolge ich wie weit? Welche Technik setze ich wann ein?Eine bewusste Selbststeuerung ist - neben der besonderen Haltung und der Sensibilität gegenüber Kontexten - ein wesentliches Merkmal von systemischer Beratung. Sie hilft dabei, unterschiedliche Ansätze und Schulen zu integrieren und das eigene Repertoire an Methoden besser auszuschöpfen.Bernd Schmid und Andreas Kannicht stellen in dieser Einführung Konzepte zur Verfügung, die Beratern, Therapeuten, Coachs und Supervisoren helfen, ihre Selbststeuerung zu organisieren. Sie verbinden in besonderer Weise rationale Metakonzepte mit fundierter Intuition - getreu ihrer Überzeugung: Beratung bleibt ein kreativer Akt.
(Review)
"Das Buch (...) gibt Beratern sowie allen in Beratungskontexten involvierten Personen und Organisationen wertvolle Orientierungen und Konzepte, hat einen hohen Grad an Anschlussfähigkeit an die Beratungspraxis und macht auf eine bisher kaum beachtete Dimension der Beratung: die Selbststeuerung in fundierter Weise aufmerksam." - Prof. Dr. Armin Schneider
(Author portrait)
Andreas Kannicht, Dr. phil., Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Systemischer Therapeut (IGST), Lehrtherapeut der Systemischen Gesellschaft (SG). Seit 2001 selbständig als Berater, Coach, Therapeut, Supervisor und Ausbilder in verschiedenen Curricula im Bereich systemischer Beratung und Therapie. 1979-1987 Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Würzburg, 1988-1994 Leiter des Zentrums für Frühförderung in Landstuhl, 1995-2001 Leiter der Reha-Westpfalz in Landstuhl.Bernd Schmid, Dr. phil., Studium der Wirtschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Psychologie; Leitfigur der ISB-GmbH, Wiesloch (seit 1984, www.isb-w.de) und des isb-Professionellen-Netzwerkes; internationaler Referent, Lern- und Professionskulturentwickler, Unternehmer und Gründer von Initiativen und Verbänden, dabei Mentor und Konzeptentwickler für das Feld Organisation und im Rahmen der Schmid-Stiftung für das Zusammenwirken von Profit- und Nonprofit-Unternehmertum.Bernd Schmid ist u. a. Ehrenmitglied der Systemischen Gesellschaft und Ehrenvorsitzender im Präsidium des Deutschen Bundesverbands Coaching; Preisträger des Eric Berne Memorial Award 2007 der International Transactional Analysis Association (ITAA) sowie des Wissenschaftspreises 1988 der European Association for Transactional Analysis (EATA); Life Achievement Award 2014 der Petersberger Trainertage. Zahlreiche Veröffentlichungen in Schrift, Video und Audio, Essays zu persönlichen und professionellen Themen (www.blog.bernd-schmid.com).Kontakt: www.systemische-professionalitaet.de

最近チェックした商品