E-Government in Baden-Württemberg : Handlungspflichten, Nutzungserfahrungen, Organisationsstrukturen (Schriften zur Evaluationsforschung 10) (2022. 446 S. 227.0 mm)

E-Government in Baden-Württemberg : Handlungspflichten, Nutzungserfahrungen, Organisationsstrukturen (Schriften zur Evaluationsforschung 10) (2022. 446 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848781102

Description


(Text)
Mit dem E-Government-Gesetz (EGovG BW) schuf das Land Baden-Württemberg im Jahr 2015 die gesetzliche Grundlage für die Förderung der elektronischen Verwaltung in den Behörden des Landes, den Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie den sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Das Gesetz sieht eine Evaluation innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten vor. Dabei wurden drei Schwerpunkte untersucht: die Wirkungen der Handlungspflichten des EGovG BW, die Erfahrungen mit der durch das EGovG BW geschaffenen Organisationsstruktur und die Erfahrungen von Bund und Ländern mit deren jeweiligen E-Government-Gesetzen.

最近チェックした商品