Philosophische Spaziergänge : Vorsichtige Antworten auf die Frage, wie man sich denn im Leben einzurichten hätte (3. Aufl. 2025. viii, 326 S. VIII, 326 S. 235 mm)

個数:

Philosophische Spaziergänge : Vorsichtige Antworten auf die Frage, wie man sich denn im Leben einzurichten hätte (3. Aufl. 2025. viii, 326 S. VIII, 326 S. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662693971

Full Description

Ludwig Giesz (1916-1985) verbindet einen ausgeprägten philosophischen Spürsinn für das Hinter- und Abgründige der menschlichen Existenz mit einer selten gewordenen stilistischen Brillanz. Die dritte Auflage der „Philosophischen Spaziergänge" bietet eine erweiterte und in jeder Hinsicht außergewöhnliche Sammlung von Essays und Radiovorträgen über Autoren und Themen aus der Welt der Philosophie. Giesz präsentiert kongeniale und ebenso heitere wie pikante Darstellungen von Autoren und Themen philosophischer Literatur aus Geschichte und Gegenwart. Ähnlich wie Friedrich Nietzsche verrät sein Stil die Bevorzugung der kleinen Form, und ähnlich wie Sören Kierkegaard ist er eine Ausnahme unter den Vertretern seiner Zunft. Das Buch ist sowohl für Kennerinnen als auch für Liebhaber geeignet, die neugierig sind auf Philosophie mit Esprit.

Contents

Vorwort zur 3. Auflage.- Philosophische Spaziergänge.- Epikur - Das Glück der Freundschaft.- Seneca - Vom Glück der Resignation.- Boethius - ... daß Wahrheit trösten kann.- Erasmus - Von der Schwierigkeit, in heroischen Zeiten Kosmopolit zu sein.- Francis Bacon - Der Kaufmann des Lichts.- Voltaire - ... aber ich habe die Feder.- Kierkegaard - Der Spion Gottes.- Nietzsche - Die große Gesundheit.- Von den Schwierigkeiten des Glücks.- Weder Engel, noch Tier - Zur »Anthropologie« Pascals.- Weder leugnen, noch glauben - Georg Christoph Lichtenberg und die Religion.- Das Glück ist ein schwierig Ding - Bemerkungen zum Fall Schopenhauer.- Sauer verdiente Weltbetrachtung - Aus Wilhelm Buschs Altersweisheit.- Das Komische und die Philosophie.- Kitsch und Kunst.- Was ist Kitsch?.- Der kitschige Mensch.- Der »Kitsch-Mensch« als Tourist.- Um den avantgardistischen Film: Die Heidelberger Filmkunsttage 1951.- Zur Idee einer »Subjektiven Kamera«.- Über Spiel und Ernst.- Von Pontius zu Pilatus.- Liebe und Sexualität.- Kritik: Über Simone de Beauvoir. Liebe als Freiheit (1951).- Genauso wie die Schmetterlinge.- Anlässe.- Entweder-Oder - Eine Hörfolge zum 100. Todestag von Søren Kierkegaard.- Zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Karl Jaspers.- Zum Tode von Karl Jaspers.-  Nachwort zur 1. und 2. Auflage.- Editorische Notiz.- Quellenverzeichnis.

最近チェックした商品