Konsum und nachhaltige Entwicklung : Verbraucherpolitik neu denken (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht 40) (2019. 348 S. 227.0 mm)

Konsum und nachhaltige Entwicklung : Verbraucherpolitik neu denken (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht 40) (2019. 348 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848751532

Description


(Text)
Was genau verstehen wir unter nachhaltigem Konsum und wie kann dieser realisiert werden? Im vorliegenden Band fragen sich die Autorinnen, ob Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt möglich ist und sind sich einig, dass es ein Weiter so nicht geben kann. Mehr als zwanzig Artikel diskutieren unterschiedliche Gesichtspunkte, aufgeteilt in die vier Oberthemen des aktuellen Diskussionsstands, der freien Wahl der Konsumierenden, der Verbraucherkompetenzen und der praktischen Umsetzung bzw. möglicher Anreize zur Verhaltensänderung. Die Autorinnen sind sich einig, dass weitere Forschung auf Verbraucherebene vonnöten ist, um die Hintergründe nachhaltigen Konsums besser zu verstehen. Der vorliegende Band gibt aber einen umfangreichen Überblick über den Stand verschiedener Diskussionsstränge wie bspw. dem Zusammenspiel von Effizienz und Suffizienz und versammelt spannende Beiträge von Autorinnen der unterschiedlichsten Disziplinen zum Thema "Konsum und Nachhaltige Entwicklung: Verbraucherpolitik neu denken".Mit Beiträgen von Tobias Brönneke, Mario Schmidt, Angelika Zahrnt, Hubertus Primus, Jürgen Stellpflug, Stephan Lorenz, Angela Häußler, u.v.m.

最近チェックした商品