Die journalistische Darstellung von Vertrauen, Misstrauen und Vertrauensproblemen im Kontext der Digitalisierung : Theoretische Entwicklung und empirische Erfassung von Vertrauensdimensions-Frames (Aktuell. Studien zum Journalismus 13) (2018. 492 S. 227.0 mm)

Die journalistische Darstellung von Vertrauen, Misstrauen und Vertrauensproblemen im Kontext der Digitalisierung : Theoretische Entwicklung und empirische Erfassung von Vertrauensdimensions-Frames (Aktuell. Studien zum Journalismus 13) (2018. 492 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848749744

Description


(Text)
Vertrauen, Misstrauen und Vertrauensproblemen wird eine hohe journalistische Aufmerksamkeit entgegengebracht. Über die journalistische Darstellung der drei Vertrauensdimensionen ist aber nur wenig bekannt. Die Arbeit erfasst diese in einer Längsschnittanalyse erstmalig umfassend und systematisch und wählt dafür exemplarisch den Kontext der Digitalisierung. Basierend auf einem interdisziplinären Zugang zu den Vertrauensdimensionen sowie dem Framing-Konzept wird deduktiv das Konzept der Vertrauensdimensions-Frames entwickelt und empirisch angewendet, um somit auch mit den Vertrauensdimensionen verbundene Akteure, Ursachen, Bewertungen und Handlungsempfehlungen offenlegen zu können. Eine quantitative Inhaltsanalyse von 2091 Beiträgen aus fünf deutschen Medien zeigt, dass es sich bei der Darstellung um ein gängiges, aber differenziertes Phänomen handelt. Die Frames weisen je nach hervorgehobener Vertrauensdimension und geframetem Sachverhalt unterschiedliche inhaltliche Tendenzen auf.

最近チェックした商品