Der Einsatz privater Sicherheitsdienste auf Handelsschiffen zur Abwehr gegen Piraterie (Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg 40) (2017. 665 S. 227.0 mm)

Der Einsatz privater Sicherheitsdienste auf Handelsschiffen zur Abwehr gegen Piraterie (Veröffentlichungen aus dem Institut für Internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg 40) (2017. 665 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848734825

Description


(Text)
Auf einer breiten Literaturbasis analysiert die Autorin das komplexe Regime aus V lkerrecht, transnationalen Standards und nationalem Recht, in dem sich der Einsatz privater Sicherheitsfirmen auf Handelsschiffen abspielt. Zentrale Fragen sind: Welche Rechte und Pflichten haben Firmen, Reedereien und Kapit ne sowie die involvierten Staaten? Wo bestehen Rechtsunsicherheiten bzw. -l cken? Wie sollte eine weitergehende Regulierung erfolgen? Im Fokus der Analyse steht das mehrpolige Verantwortungsgef ge, das sich v.a. aus dem Seev lkerrecht und den Menschenrechten ergibt und durch transnationales Recht sowie das deutsche Verfassungs-, Gewerbe- und Strafrecht erf llt und erg nzt wird. Die Autorin macht praktische Vorschl ge zur Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen. Zugleich leistet sie weiterf hrende Beitr ge zu grundlegenden Fragen der Menschenrechtsdogmatik wie zur Theoriendebatte um transnationale Regulierung. Die umfassende Aufbereitung schwer zug nglichen Materials macht die Arbeit zu einer Fundgrube f r alle, die sich mit dem Thema befassen.Die Arbeit wurde mit dem Helmuth-James-von-Moltke-Preis der Deutschen Gesellschaft f r Wehrrecht und Humanit res V lkerrecht ausgezeichnet.

最近チェックした商品