- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Vor dem Hintergrund einer immer st rker sinkenden und zusehends sozial gespreizten Wahlbeteiligung fragt der Band nach Bedeutung und Funktionen von Wahlen in der Demokratie, nimmt eine Bestandsaufnahme des deutschen Wahlrechts und der deutschen Wahlpraxis vor und stellt m gliche Reformen zur Diskussion. Hierzu geh ren unter anderem die Einf hrungen einer Nebenstimme, die Absenkung des Wahlalters, die Etablierung neuer Formen und Orte der Stimmabgabe, die Ausweitung des Wahlrechts auf nicht deutsche Staatsangeh rige oder die Einf hrung einer Wahlpflicht. Von besonderem Interesse ist, ob und durch welche Wahlrechtsreformen die Wahlbeteiligung erh ht werden kann. Das Bundestagswahlrecht erf hrt dabei besondere Aufmerksamkeit, aber die in diesem Band zur Diskussion gestellten Reformen zielen auf alle drei Ebenen Bund, L nder und Kommune.



