- ホーム
- > 洋書
Description
(Short description)
Der Band versammelt die Beiträge der gleichnamigen Arbeitsgruppe zu elektronisch geführten Erkenntnisverfahren an der EBS Law School. Sie schlägt Eckpunkte für eine entsprechende Verfahrensordnung vor, um die Vorteile und Potentiale elektronischer Geschäftsprozesse bestmöglich zu nutzen.
(Text)
Wie lassen sich die Vorteile elektronischer Gesch ftsprozesse bestm glich nutzen? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe Verfahrensgrunds tze und Modellregeln f r die grunds tzlich elektronische F hrung gerichtlicher Erkenntnisverfahren an der EBS Law School nachgegangen. Der Band pr sentiert die Beitr ge der Gruppe, die von Herrn Professor Matthias Weller, Inhaber des Lehrstuhls f r B rgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Internationales Privatrecht an der EBS Law School und durch den seinerzeitigen Ministerialdirigenten Herrn Dr. Ralf K bler, Abteilungsleiter im Hessischen Justizministerium, geleitet wurde. Sie m nden in Eckpunkte zu einer Verfahrensordnung f r grunds tzlich elektronisch gef hrte Erkenntnisverfahren.



