Das Ende des repräsentativen Staates?. The End of the Representative State? : Das Ende des repräsentativen Staates; Democracy at the Crossroads. Eine Deutsch-Südafrikanische Perspektive; A German-South African Perspective (2016. 409 S. 227.0 mm)

個数:

Das Ende des repräsentativen Staates?. The End of the Representative State? : Das Ende des repräsentativen Staates; Democracy at the Crossroads. Eine Deutsch-Südafrikanische Perspektive; A German-South African Perspective (2016. 409 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848730230

Description


(Short description)
Das Werk vereint Referate zu aktuellen Fragen der Demokratie, die auf einer deutsch-südafrikanischen Konferenz im Juli 2014 in Berlin gehalten wurden. Deutsche und südafrikanische Autoren nehmen rechtsvergleichend Stellung zu den Herausforderungen, vor denen die demokratische Repräsentation steht.
(Text)
Die Legitimation von Staatsgewalt steckt in der Krise, so liest man es allerorten. Die Zukunft der repr sentativen Demokratie sei unsicher, die Postdemokratie wird ausgerufen. Eine der dr ngendsten Debatten der letzten Jahre besch ftigt sich dementsprechend mit der Frage, ob und inwiefern das repr sentative System an seine Grenzen st t und wie die Demokratie neu zu beleben ist. Die Debatte betrifft auch die Verwaltungsebene, wie vehemente Proteste gegen Gro vorhaben belegen. Diese Ph nomene zeigen sich in S dafrika ebenso wie in Deutschland, beides Staaten mit einem f deralen parlamentarischen System und starker Verfassungsgerichtsbarkeit.In dem vorliegenden Tagungsband werden L sungsans tze entwickelt, um den Herausforderungen des Demokratieprinzips zu begegnen. Nach einer Diagnose des Legitimationsverlustes des repr sentativen Staates werden Heilungsm glichkeiten innerhalb des bestehenden repr sentativen Systems ausgelotet. In einem weiteren Schritt wird gefragt, inwieweit mehr Partizipation auf Gesetzgebungs- wie auf Verwaltungsebene helfen kann, die Legitimation des Staates zu st rken.

最近チェックした商品