- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Der Sammelband reflektiert Strukturen und Prozesse "europäisierter Aufsicht und Regulierung" unter den Aspekten von Kontinuität und Wandel. Aufgrund der Multipolarität der Thematik werden ausgewählte Fragen einerseits interdisziplinär, andererseits sektorspezifisch wie -übergreifend diskutiert.
(Text)
Mehr denn je sind Europ isierte Aufsichts- und Regulierungsprozesse mit vielgestaltigen Herausforderungen konfrontiert. Der Band versammelt Beitr ge, die europ isierte Aufsichts- und Regulierungsstrukturen und -prozesse unter dem Gesichtspunkt der Kontinuit t als auch mit Blick auf den Wandel der letzten Jahre sowie zuk nftige Perspektiven behandeln. Die Multipolarit t der Thematik aufgreifend werden ausgew hlte Fragestellungen interdisziplin r (Regulierungsrecht vs. - konomik) diskutiert, wobei als ausgew hlte Referenzgebiete die Energie-, Telekommunikations- und Finanzm rkte dienen. Unter sektorspezifischen wie - bergreifenden Gesichtspunkten eingehend analysiert werden Fragen, die insbesondere die unterschiedlichen Sichtweisen der beteiligten politischen Ebenen (national vs. supranational), die Rolle sowie (Rechts-)Beziehungen der an Aufsichts- und Regulierungsprozessen beteiligten Akteure (hoheitlich vs. privat), sowie die multi level governance betreffen.Mit Beitr gen von:Franz Josef Benedikt, PD Dr. Claudio Franzius, Prof. Dr. Georg G tz, Prof. Dr. Ludwig Gramlich, Dr. Annegret Groebel, RA Dr. Robert Klotz, Dr. Peter Knauth, Prof. Dr. Cornelia Manger-Nestler, LL.M., Prof. Dr. Gerrit Manssen, Prof. Dr. Jochen Mohr, Dr. Christoph Riechmann, Holger Sprung, PD Dr. Alexander Thiele



