Description
(Text)
Die Anwendbarkeit von Strafrecht, die Durchf hrung strafprozessualer Ermittlungen und auch die Gewinnung kriminologischer Erkenntnisse ist im Cyberspace erheblich erschwert. Durch die Anonymit t der Kommunikation, der schweren Beweisbarkeit von Handlungen im digitalen Raum, der geringeren Greifbarkeit des Unrechts vieler Taten in diesem Bereich m ssen neue Konzepte erarbeitet und neuartige Ma nahmen ergriffen werden. Der Band geht dem Problem der zunehmenden Kriminalit t im Internet aus der Perspektive des materiellen Strafrechts, des Strafprozessrechts, des Strafanwendungsrechts, der Kriminologie und schlie lich aus Sicht der Praxis nach und liefert so ein m glichst umfassendes Bild der Besonderheiten von Cybercrime und Cyberinvestigations.Mit Beitr gen von:Susanne Beck, Wolfgang Freter, Bernd-Dieter Meier, Axel Metzger, Carsten Momsen, BrianValerius, Henning Zimpelmann



