Description
(Text)
Die deutsche Bundeswehr hat sich in den letzten 20 Jahren seit der Wiedervereinigung Deutschlands zu einer Armee im Einsatz entwickelt, die weltweit f r Frieden, Sicherheit und Freiheit eingesetzt wird und in den Einsatzgebieten unter Anwendung von Waffengewalt Dienst leistet. Diese Anwendung von Waffengewalt birgt das Risiko strafrechtlich relevanten Handelns, das dieses Werk, unter genauerer Betrachtung des Kundus-Bombardements vom 04.09.2009, aufzeigen will. Nach einer Einf hrung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Bundeswehr, werden im Sinne eines Handbuchs die Anwendbarkeit von Strafbarkeitsnormen sowie die Begrenzung von Strafbarkeit auf Ebene der Rechtfertigung und der Schuld dargestellt, sodass ber das Kundus-Bombardement hinaus eine Information ber m gliche Strafbarkeitsrisiken erfolgt.



