- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Der Band Raketenabwehr in Europa zeichnet basierend auf naturwissenschaftlich erhobenen Daten und Analysen die aktuelle Bedrohungslage durch ballistische Raketen, die Funktionsfähigkeiten und Defizite existierender Raketenabwehrprogramme, sowie anhand von Simulationen die Konsequenzen für die strategische Stabilität und die Rüstungskontrolle auf.
(Text)
Mit diesem Buch liegt eine vollst ndig berarbeitete und aktualisierte Version der Studie Raketenabwehr in Europa vor, die 2010 im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Hamburg von der Arbeitsgruppe IFAR am Institut f r Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universit t Hamburg erarbeitet wurde. Sie untersucht die Ziele und den technischen Stand der US-amerikanischen Raketenabwehrpl ne in Europa, beginnend bei der Bush-Administration ber die Neuausrichtung unter Pr sident Obama, unter der 2010 beschlossenen Einbindung der NATO und unter dem Eindruck der neuerlichen Spannungen zwischen westlichen Staaten und Russland. Die aktuelle Bedrohung durch ballistische Raketen, die Kontroverse um die Notwendigkeit einer europ ischen Raketenabwehrkomponente, deren technische Realisierbarkeit, aber auch die entgegenstehenden russischen Interessen und m gliche Konsequenzen f r die Sicherheitsarchitektur Europas sowie die nukleare R stungskontrolle stehen im Mittelpunkt der Analyse.



