- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Erstmals wird der deutsche F deralismus konsequent aus der Perspektive der normativen F deralismustheorie dargestellt, d.h. bezogen auf den untrennbaren Zusammenhang von F deralismus und Demokratie. Die Kapitel zu den Grundlagen des deutschen F deralismus, zum Bundesrat, zu den F deralismusreformen und zur Politik in den L ndern eint die Orientierung an den Prinzipien f deraler Vielfalt und vertikaler Gewaltenteilung. Damit setzt der Band ein deutliches Gegengewicht zur vorherrschenden Sichtweise des deutschen F deralismus als Technik des Regierens und ruft die urspr ngliche Intention der f deralen Verfassung in Erinnerung. Die Beitr ge aus drei igj hriger Forschung sind international vergleichend angelegt und erm glichen den Anschluss an internationale Debatten und berlegen zur Zukunft des deutschen F deralismus.
(Author portrait)
Prof. Dr. Roland Sturm forscht und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist geschäftsführender Vorstand des Zentralinstituts für Regionenforschung, das ebenfalls an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist.



