Internationale Parteienverbände und parteinahe Stiftungen in Lateinamerika (Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies 27) (2015. 350 S. 227.0 mm)

Internationale Parteienverbände und parteinahe Stiftungen in Lateinamerika (Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies 27) (2015. 350 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848712083

Description


(Text)
W hrend der Zeit des Kalten Krieges spielten Internationale Parteienverb nde und die parteinahen Stiftungen aus der Bundesrepublik Deutschland eine wichtige Rolle besonders in Lateinamerika. Das Buch analysiert die T tigkeit und die M glichkeiten internationaler Parteienverb nde in Lateinamerika. Dort konnten die Parteien und parteinahen Stiftungen schon in den 1960er Jahren eine Kooperation beginnen. Dar ber hinaus besteht am Beispiel des lateinamerikanischen Falles die M glichkeit, den Einfluss und die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die T tigkeit der Parteienverb nde zu verstehen.Eingangs wird die Rolle internationaler Parteienverb nde vom Kalten Krieg zur neueren Globalisierung im 21. Jahrhundert skizziert. Anschlie end werden die M glichkeiten einer Demokratief rderung durch Parteien unter entwicklungspolitischen Gesichtspunkten behandelt und die Aktivit ten der Parteien und Parteiorganisationen am Beispiel ausgew hlter ideologischer Familien konkretisiert. Dazu z hlendie Kommunistische Internationale, die Nationalpopul ren, die Sozialistische Internationale (SI), die christdemokratische Regionalorganisation ODCA und das globalisierungskritische Foro de S o Paulo.Anschlie end geht es um die Rolle der parteinahen Stiftungen aus der Bundesrepublik Deutschland, die in diesem Bereich auf eine l ngere und andere Geschichte zur ckblicken k nnen als die der angels chsischen L nder. Sie gelten als eine Besonderheit der deutschen Au enpolitik, die bislang nicht systematisch untersucht wurde. Alle parteinahen Stiftungen aus der BRD werden ber cksichtigt. Der Band eignet sich von daher auch als Einf hrung zu den Aufgaben und den Aktivit ten der politischen Stiftungsarbeit.Mit Beitr gen von:Nikolaus Werz, Detlef Nolte, Frank Priess, Marianne Kneuer, Dietmar Ehm, Jes s Azcargorta, Fernando Pedrosa, David Mayer, Erfried Adam, Josef Thesing, Denise Dittrich, Svenja Blanke, Gero Erdmann, G nther Maihold, Jan M ller
(Author portrait)
Dr. Nikolaus Werz ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Rostock.

最近チェックした商品