Beweissicheres elektronisches Laborbuch : Anforderungen, Konzepte und Umsetzung zur langfristigen, beweiswerterhaltenden Archivierung elektronischer Forschungsdaten und -dokumentation (Der Elektronische Rechtsverkehr 29) (2013. 246 S. 227.0 mm)

Beweissicheres elektronisches Laborbuch : Anforderungen, Konzepte und Umsetzung zur langfristigen, beweiswerterhaltenden Archivierung elektronischer Forschungsdaten und -dokumentation (Der Elektronische Rechtsverkehr 29) (2013. 246 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848707065

Description


(Text)
Laborb cher und Laborjournale werden zunehmend elektronische gef hrt. Elektronische Laborb cher (eLab) bieten zwar Vorteile gegen ber einer papiernen Dokumentation. Sie haben jedoch den Nachteil, dass die Daten leicht und unmerklich zu ver ndern und in ihrer Wahrnehmung von Hard- und Software abh ngig sind. Der Frage, wie bei eLab die Verf gbarkeit, die Vollst ndigkeit, die Integrit t, die Authentizit t sowie die Lesbarkeit und Interpretierbarkeit der Daten langfristig sichergestellt werden kann, stellte sich eine interdisziplin re Projektgruppe. Physiker, Informatiker und Rechtswissenschaftler untersuchten gemeinsam, wie eine den Beweiswert erhaltende Langzeitarchivierung von digitalen Forschungsprim rdaten erreicht werden kann. Vorgestellt werden Konzepte und Gestaltungshinweise f r die Entwicklung eines beweissicheren eLab. Sie wurden auf informationstechnische Machbarkeit, die Erf llung von Nutzeranforderungen und die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen hin untersucht.
(Author portrait)
Prof. Dr. jur. Alexander Roßnagel, Dr. jur., Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität Kassel. Wissenschaftlicher Leiter der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) im Forschungszentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. Promotion 1981, Habilitation 1991, Forschungspreis der Alcatel Lucent-Stiftung 1993, Fellow der Gesellschaft für Informatik 2007, von
2003 bis 2011 Vizepräsident der Universität Kassel.

最近チェックした商品