Sicherheit und offene Gesellschaft : Herausforderungen, Methoden und Praxis einer gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung (Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society 7) (2014. 177 S. 227.0 mm)

Sicherheit und offene Gesellschaft : Herausforderungen, Methoden und Praxis einer gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung (Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society 7) (2014. 177 S. 227.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783848706815

Description


(Short description)
Aktuelle Ansätze und Forschungsfragen einer gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung werden in diesem Band aus der Perspektive verschiedener Disziplinen diskutiert. Dabei werden die Besonderheiten der jeweiligen methodisch-theoretischen Herangehensweisen analysiert und konkrete Fragen der Sicherheit in einer offenen Gesellschaft erläutert.
(Text)
Verschiedene Aspekte einer gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung werden in diesem Band aus philosophischer, politikwissenschaftlicher, psychologischer und technischer Perspektive diskutiert. Der erste Teil skizziert offene Forschungsfragen und analysiert die theoretischen Ans tze und Herausforderungen mit dem Ziel, gesellschaftspolitische Sicherheitsforschung methodisch zu systematisieren und konzeptionell zu st rken. Im zweiten Teil stehen konkrete Themen der gesellschaftspolitischen Sicherheitsforschung im Mittelpunk: zentrale Machtformen der aktuellen Sicherheitspraxis, Herkunft und Zukunft des Konzeptes der Privatsph re sowie neuartige Bedrohungsszenarien und Risikobewertungen in einer digitalisierten Gesellschaft.Mit Beitr gen von: Sebastian Volkmann (Philosophie), Stefan Weidemann (Politikwissenschaft), Magdalena Schuler und Larissa Wolkenstein (Psychologie), Lena Sophie Eckert (Philosophie), Helge Kaltenbach (Politikwissenschaft), Sebastian H hn (Informatik).
(Author portrait)
Gisela Riescher ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Demokratie- und Institutionentheorien sowie aktuelle Spannungsfelder von Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit.

最近チェックした商品