Im Land der Mitternachtssonne : Eine Reise in Schweden (1. Auflage. 2025. 240 S. 185.00 mm)

個数:

Im Land der Mitternachtssonne : Eine Reise in Schweden (1. Auflage. 2025. 240 S. 185.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847740421

Description


(Text)

»Heimat der klaren Ströme, wo wilde Schwäne im Nordlichtschimmer singen!« H. C. Andersen

Hans Christian Andersen war einer der großen Reisenden seiner Zeit und fuhr allein sechsmal nach Schweden. Sein poetischer Blick enthüllt die unberührte Schönheit der Natur und fängt Blitzlichter aus dem Alltag ein. Andersen führt uns vom Vänersee durch den Götakanal, die Schärengärten und blühende Wälder, nach Stockholm, Uppsala, in die Bergwerkstadt Falun und an die weiten Ufer des Dalälven. Er trifft Bettlerjungen, Bauern und Pfarrer, staunt über die schwedische Geschichte, Wissenschaft und neueste Technik. Und überall begegnet ihm das Märchen: Die verwitterten Felsen hüten Sagen von starken Wikingern, Feen verwandeln sich in Schwäne, um in den stillen Seen des Nordens zu baden, und die Porträts der Menschen werden zu Reflexionen über Leben und Tod.

(Author portrait)

Hans Christian Andersen, geboren am 2. April 1805 in Odense auf der dänischen Insel Fünen, wuchs in bescheidensten Verhältnissen auf. Nach dem Besuch der Armenschule ging der Vierzehnjährige nach Kopenhagen, wo ihn das Theater lockte. Gefördert durch staatliche und private Zuwendungen, absolvierte er die Lateinschule in Slagelse. Seine Romane, Reisebeschreibungen und Märchen brachten ihm ein jährliches Stipendium auf Lebenszeit ein, das seine Existenz als freier Schriftsteller sicherte. Reisefreudig wie kein anderer Autor seiner Zeit, war er besonders in den Adelskreisen von Paris, Rom, Berlin, Weimar, Oldenburg und München ein gerngesehener Gast. In seinem Heimatland verbrachte er viele Wochen auf den Landsitzen seiner Freunde und Gönner. Oft war das Vorlesen seiner Märchen der Dank an seine großzügigen Gastgeber. Andersen starb am 4. August 1875 auf einem Gut bei Kopenhagen.

Manja Hellpap lebt und arbeitet als typografische Gestalterin in Berlin. Nach zwei Semestern Literaturwissenschaften entdeckte sie als Verlagsbuchhändlerin bei Rowohlt die Buchgestaltung für sich und studierte in der Folge in Potsdam Kommunikationsdesign. Nach Praktika in London und New York gründete sie ihr Studio für Buchgestaltung/Print/Corporate Design in Berlin und arbeitete parallel dazu als Dozentin für Typografie und Gestaltung. Sie ist immer mal wieder Jurymitglied in verschiedenen Kommissionen im Bereich Design und/oder Buch.

最近チェックした商品