Das gelobte Land : Roman | Doppelband Nr. 489/490 (Die Andere Bibliothek 489-490) (1. Auflage, Nummerierte Ausgabe. 2025. 852 S. 213.00 mm)

個数:
  • 予約

Das gelobte Land : Roman | Doppelband Nr. 489/490 (Die Andere Bibliothek 489-490) (1. Auflage, Nummerierte Ausgabe. 2025. 852 S. 213.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847704805

Description


(Text)

Der große Gesellschaftsroman des polnischen Nobelpreisträgers - in einer aktuellen, neu durchgesehenen Übersetzung

Lodz erlebt seine wirtschaftliche Blütezeit. Drei Freunde, der Pole Karol Borowiecki, der Deutsche Max Baum und der Jude Moritz Welt, wollen die Gunst der Stunde nutzen. Ihre unterschiedlichen Herkünfte und Traditionen trennen die Männer nicht, ganz im Gegenteil, sie vermögen aus ihren Unterschieden Kapital zu schlagen und eröffnen eine Fabrik. Mit einem Mal gehören sie zur Gruppe der »Lodzermenschen«, die als strebsam gelten, erfinderisch und ausdauernd. Bis sie zu erfolgreich werden und den Neid und die Missgunst der anderen erregen. Schon ist auch in ihrem kleinen Kreis das Misstrauen gesät. Reymont zeigt die Chancen der Industrialisierung und wie ihre Auswüchse Menschen zerstören und noch die erfolgreichsten Player zum Wahnsinn treiben können.

(Author portrait)

Wladyslaw Reymont (1867-1925) gilt als Chronist des Lebens der kleinen Leute in Polen. 1924 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bis er vom Schreiben leben konnte, hatte er einen schweren Weg zurückgelegt. Seine Familie war strikt gegen seinen Traum vom Leben als freier Schriftsteller und versagte ihm jede Unterstützung. Er schlug sich u. a. als Wanderschauspieler durch, bis ihm seine Erzählungen und Reportagen erste Erfolge einbrachten. Heute ist er vor allem für seine großen Romane bekannt. Seit 2005 heißt der Flughafen der Stadt Lodz Wladyslaw-Reymont-Flughafen.

Heike Czerner begann 1999 als Art Direktorin in der Werbung, bis sie 2004 das »Studio Heike Czerner« gründete. Mit einem Abstecher in den Niederlanden kam sie von Nordrhein-Westfalen nach Bayern und ist seit 2014 in Regensburg ansässig. Als Gestalterin gibt sie Inhalten einen visuellen Auftritt - meist in Form von Buchcovern, Magazinen oder inszeniert im Raum. Seit Anbeginn des Studios lehrt sie an diversen Hochschulen, hält Vorträge und berät die Kreativwirtschaft in Gestaltungsfragen.

最近チェックした商品