Besondere Tage (Die Andere Bibliothek 472) (1. Auflage, Nummerierte Ausgabe. 2024. 384 S. 1 Ktn. 213.00 mm)

個数:

Besondere Tage (Die Andere Bibliothek 472) (1. Auflage, Nummerierte Ausgabe. 2024. 384 S. 1 Ktn. 213.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847704768

Description


(Text)

Ein berührendes, erregendes Buch, das uns spüren lässt, was es heißt, lebendig zu sein

»Specimen Days«, »Besondere Tage« nannte Walt Whitman seine Sammlung autobiographischer Texte. Ihr Herzstück sind seine Erlebnisse während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Drei Jahre lang zieht Whitman durch die Lazarette Washingtons, lauscht den Erzählungen der Verwundeten, ihren Hoffnungen und Ängsten, und gibt seelischen Zuspruch - ein erschütterndes Zeugnis jener Seite des Krieges, die nicht in die Geschichtsbücher Eingang findet. Dazu gesellen sich Erinnerungen an die Kindheit und Naturbeschreibungen. Der Duft von Heu, das sanfte Gebrumm der Hummeln, die Luftsprünge der Schwalben, die letzten Strahlen der untergehenden Sonne über dem Teich: eine Quelle des Friedens und des Glücks, worin die menschliche Existenz eingebettet erscheint.

Mit einem Essay von Rainer Wieland.

(Review)
»'Besondere Tage' ist ein ganz kostbares Buch, das einen nie verlassen wird« Sönke C. Weiss Sönke C. Weiss Literaturblog 20241212
(Author portrait)

Walt Whitman wurde am 31. Mai 1819 auf Long Island, New York, geboren und wuchs in Brooklyn auf. Er arbeitete als Dorfschullehrer, Zimmermann, Schriftsetzer, Drucker, Journalist, Sekretär im Innenministerium und als freiwilliger Lazaretthelfer während des Sezessionskriegs. Mit seiner bahnbrechenden Gedichtsammlung »Leaves of Grass« gilt Whitman als der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung. Er starb am 26. März 1892 in Camden, New Jersey, wo er, gezeichnet von Krankheit, die letzten beiden Dekaden seines Lebens verbrachte.

Götz Burghardt, geboren 1945 in Prösen, Brandenburg, studierte Germanistik, Geschichte und Anglistik/Amerikanistik. Bis zu seiner fristlosen Entlassung aus politischen Gründen 1981 war er Lehrer in der DDR. 1984 siedelte er in die Bundesrepublik über. Er arbeitet als Übersetzer aus dem Englischen u.a. von Walt Whitman, David Malouf, Robert Ferguson, Peter Hopkirk, Bruce Bernard und P. J. O'Rourke.

Rainer Wieland, geboren 1968 in Weißenburg (Bay.), ist Herausgeber, Lektor und Autor und lebt in Berlin. Gemeinsam mit Nele Holdack gibt er die Andere Bibliothek heraus. Rainer Wieland hat zahlreiche viel beachtete Bücher und Anthologien veröffentlicht, darunter »Das Buch des Reisens«, »Das Buch der Tagebücher« und »Die Welt der Enzyklopädie« (Folioband der Anderen Bibliothek, mit Anette Selg).


最近チェックした商品