Kinder- und Jugendhilfereport 2024 : Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel (2024. 292 S. 270 mm)

個数:

Kinder- und Jugendhilfereport 2024 : Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel (2024. 292 S. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847430445

Description


(Text)
Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 analysiert die Situation der Kinder- und Jugendhilfe anhand der wichtigsten sozial- und bildungsstatistischen Kennzahlen, etwa zur Inanspruchnahme, zu Trägern, zu Einrichtungen, zum Personal oder zu den Kosten. Dadurch bietet die Publikation einen zuverlässigen und aktuellen Überblick über die Entwicklung in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und Leistungen. Thematischer Schwerpunkt des Reports 2024 sind Analysen und Perspektiven zum aktuellen Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.Der Kinder- und Jugendhilfereport erscheint seit 2018 im Verlag Barbara Budrich.
(Table of content)
AbkürzungsverzeichnisAutor:innen der KapitelVorwortTeil A: Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe1. Aufwachsen in Deutschland - Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe2. Kinder- und Jugendhilfe im ÜberblickTeil B: Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe3. Kindertagesbetreuung bis zum Schuleintritt ( 22 bis 24 SGB VIII)4. Grundschulkinder in Hortangeboten ( 24 Abs. 4 SGB VIII)5. Hilfen zur Erziehung ( 27 bis 35, 41 SGB VIII)6. Eingliederungshilfen (SGB VIII/SGB IX)7. Kinder- und Jugendarbeit ( 11 SGB VIII)8. Jugendsozialarbeit ( 13, 13a SGB VIII)Teil C: Weitere Aufgabenbereiche der Kinder- und Jugendhilfe9. Gefährdungseinschätzungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ( 8a SGB VIII)10. Inobhutnahmen ( 42 SGB VIII)11. Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften, Beistandschaften ( 55 SGB VIII)12. AdoptionenTeil D: Kommunale Jugendämter und Allgemeiner Sozialer Dienst13. Jugendämter14. Allgemeiner Sozialer DienstTeil E: Schwerpunkt: Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe15. Die Fachkräftemisere. Zur aktuellen Lage und Zukunft in der Kinder- und JugendhilfeAnhangLiteraturVerzeichnis der verwendeten StatistikenAutor:innen
(Review)
Mit einer Fülle von statistischem Material, das außer in Textform auch in vielen Grafiken dargestellt wird, stellen die großformatigen Bände der Dortmunder Arbeitsstelle die wohl umfassendsten Aufarbeitungen von empirischen Forschungsergebnissen zur Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland dar. Gerd Brenner, in: deutsche jugend - Zeitschrift für die Jugendarbeit, 11-2024 Ein Standardwerk, das anhand objektiver Daten belegt, wie es um die Kinder- und Jugendhilfe bestellt ist - und das in einer trotz der unglaublichen Masse an Zahlen und Fakten in einer übersichtlichen und lesbaren Art und Weise. So wichtig auch für Praktiker:innen und nicht bloß für die Wissenschaft und Politik! Wolfgang Schneider, socialnet, 17.05.2024
(Text)
The Child and Youth Welfare Report 2024 analyses the situation of child and youth welfare in Germany on the basis of the most important social and educational statistical key figures, such as on utilisation, providers, facilities, staff or costs. Thus, the publication offers a reliable and up-to-date overview of the development in the entire child and youth welfare sector and its most important fields of work. The focus of this issue is the current shortage of skilled workers, for which indispensable key data are carefully prepared.

最近チェックした商品