Digital Game-based Learning in der Bildungspraxis : Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven (2025. 165 S. 210 mm)

個数:

Digital Game-based Learning in der Bildungspraxis : Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven (2025. 165 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847430261

Description


(Text)
Digital Game-based Learning eröffnet neue Möglichkeiten des eigenständigen, multimedialen Lernens. In verschiedenen Bildungsbereichen werden daher bereits seit vielen Jahren entsprechende Konzepte entwickelt und erprobt, um etwa die intrinsische Motivation der Lernenden zu fördern oder komplexe Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie Kenntnisse auf anschauliche und interaktive Weise zu vermitteln. Das Spektrum der digitalen Lernformate reicht von Serious Games für die politische Bildungsarbeit bis hin zu VR-Simulationen im Kontext der beruflichen Aus- und Weiterbildung.Der Sammelband bietet einen vielschichtigen Einblick in die aktuellen Diskurse zum Digital Game-based Learning. Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen werden die Herausforderungen digitaler Lehr-Lern-Designs kritisch reflektiert und anhand von Praxisbeispielen konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale aufgezeigt.
(Table of content)
I EinleitungGespielt gelernt - Potenziale und Herausforderungen des Digital Game-based Learning (Björn Allmendinger und Petra F. Köster)II GrundlagenMaterial, Medium, Werkzeug oder blinder Fleck? Digitale Spiele in der Geschichtswissenschaft (Tobias Winnerling)Level-up democracy? Serious Games in der historisch-politischen Bildung (Björn Allmendinger)Spielend zum Abschluss - Gamification und Serious Games in der Hochschulbildung (Marina Rieckhoff)Bildung auf dem nächsten Level? Chancen und Herausforderungen digitaler Lernumgebungen (Lion Pettera und Katja Zöller)Künstliche Intelligenz als Lernanforderung für Erwachsene (Petra Köster und Friederike Krause)Serious Games - ein modernes Lernkonzept für die berufliche Bildung (Maren Metz und Wolfgang Becker)III Möglichkeiten und Herausforderungen"Tatort LUH: Der geheimnisvolle Hacker" - Spielerische und medienpädagogische Potenziale digitaler Lernumgebungen in der Hochschulbildung (Johannes Schäfers)Wie kann das Potenzial des digitalen spielbasierten Lernens für den Chemieunterricht genutzt werden? (Stefanie Lenzer)Geschichte erlebbar machen? Herausforderungen und Perspektiven für den Einsatz von Virtual Reality in der historisch-politischen Bildungsarbeit (Abelina Junge)IV PraxisbeispielePraxis trifft Play. Das Serious Game "Passwort123 - Rette deine Daten!" (Ronja Kiese und Jennifer Seifert)Online? Hybrid! Digital gestützte Planspiele für politische Bildung mit Senaryon (Lars Harzem, Simon Raiser und Björn Warkalla)Der virtuelle Escape-Room "The Truth Behind" - ein digitales Angebot zum Thema Verschwörungsideologien (Kevin Mennenga)Spiele in der politischen Erwachsenenbildung. Einblicke in die Bildungspraxis der gewerkschaftlichen Bildung (Guido Brombach)V GlossarAutor_innenverzeichnisAbkürzungsverzeichnis
(Review)
Das Buch ist [...] ein lesenswerter Sammelband für alle, die sich einführend mit den Möglichkeiten und Grenzen spielbasierter Lernmethoden auseinandersetzen möchten sowie erste Anregungen für die Umsetzung im Bildungsbereich erhalten wollen. Helen Strebel, Professorin für Therapiewissenschaften an der Hochschule Bielefeld, ergopraxis, 7-8/2025
(Text)
Digital game-based learning opens up new possibilities for independent, multimedia learning. Corresponding concepts have been developed and tested in various areas of education for many years, for example to promote the intrinsic motivation of learners or to develop complex skills and abilities. The spectrum of digital learning formats ranges from serious games for political education work to VR simulations in the context of vocational education and training.The book offers a multi-layered insight into the current discourse on digital game-based learning. The challenges of digital teaching and learning designs are critically reflected on from the perspective of various disciplines and concrete application possibilities and potentials are demonstrated using practical examples.

最近チェックした商品