Zwischen Verantwortung und Kontroversität : Zukunftsperspektiven katholischer Akademiearbeit (2024. 218 S. 210 mm)

個数:

Zwischen Verantwortung und Kontroversität : Zukunftsperspektiven katholischer Akademiearbeit (2024. 218 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847430025

Description


(Text)
Der Band beleuchtet die Entwicklungsperspektiven der katholischen Akademiearbeit und identifiziert wesentliche Elemente und Potenziale für die zukünftige Relevanz katholischer Akademien. Die Beiträge verdeutlichen die wichtige Rolle, die diese Institutionen für Kirche und Gesellschaft spielen: Sie schaffen Umgebungen für Dialog, Begegnung, Austausch und Bildung. Hierbei befähigen sie Menschen, auf der Grundlage einer christlichen Hermeneutik, ihre eigenen Standpunkte in gesellschaftlichen Diskursen zu finden, zu formulieren und zu entfalten.
(Table of content)
70 Jahre Katholische Akademie Fulda - Gesellschaft dialogisch gestalten! (Gunter Geiger & Marco Bonacker)TEIL I: PARTIZIPATION ERMÖGLICHENGemeinschaftsgestaltung im Lichte des Glaubens: Partizipation als Leitprinzip katholisch-sozial orientierter Bildung (Andrea Rühmann)Partizipation ermöglichen (Benno Hafeneger)TEIL II: ZUKUNFT AUS HERKUNFT GESTALTENEine herausfordernde Aufgabe (Frieda Philine Himstedt)Erinnerungsarbeit und friedenspolitische (Jugend-)Bildung im Hier und Jetzt, für die Zukunft (Maike Bartsch)TEIL III: SOZIALPRINZIPIEN ALS LEITPLANKEN BEGREIFENDie Sozialprinzipien der katholischen Soziallehre als Leitplanken politisch-sozialer Bildung in den kirchlichen Akademien (Lars Schäfers)Sozialprinzipien als Leitplanken begreifen (Ursula Nothelle-Wildfeuer)TEIL IV: GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG WAHRNEHMENWO DER GLAUBE POLITISCH WIRD ... Katholische Akademien als Agenturen einer dialogischen Kirche. Gesellschaftsrelevant. Verantwortungsbewusst. Resonanzfähig (Peter Klasvogt)Bildung zum Miteinander oder: Gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen (Holger Zaborowski)TEIL V: INNOVATIV BLEIBENDer Weg zur neuen Arbeit (Michael Konow)Bildung ist mehr als die Aneignung von Wissen - Akademiearbeit als Baustein innovativer Bildungsprozesse (Anja Karliczek)TEIL VI: VIELFALT ALS GEWINN ERLEBEN"Vielfalt als Gewinn erleben" - Rahmenbedingungen und Herausforderungen. Eine muslimische Perspektive (Mouhanad Khorchide)Gewinn durch Vielfalt: Zur (Un-)Übersetzbarkeit als Paradigma kirchlicher Akademiearbeit (Marita Liebermann)TEIL VII: TEILNEHMERORIENTIERT DENKENZwischen Förderrichtlinien, Vorgaben der Kooperationspartner und Wünschen der Teilnehmenden - Teilnehmerorientierung in der politischen Jugendbildung der Katholischen Akademie des Bistums Fulda (Ivona Gebala)Teilnehmerorientiert denken: Ein personalisierter Ansatz aus der Bildungsprozessperspektive (Anna Mense)TEIL VIII: IN NETZWERKEN ARBEITENVom Glück des Netzwerkens. Zum 70. Bestehen der Katholischen Akademie des Bistums Fulda (Johannes Oberbandscheid)Partizipative Bildungsnetzwerke nutzen! (Giulio Salvati)Autorinnen- und Autorenverzeichnis
(Text)
This volume sheds light on the development perspectives of Catholic academy work and identifies essential elements and potentials for the future relevance of these institutions. The contributions illustrate the important role that Catholic academies play for church and society: They create environments for dialogue, encounter, exchange and education. In doing so, they empower people to find, formulate, and develop their own points of view in social discourses.

最近チェックした商品