Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit : Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DG) (2024. 323 S. 210 mm)

個数:

Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit : Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DG) (2024. 323 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847427650

Description


(Text)
Der Zusammenhang von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft macht aufgrund begrenzter Ressourcen eine nachhaltige Entwicklung in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen notwendig. Die Autor_innen beschäftigen sich mit dem hohen Stellenwert, den Erwachsenenbildung beim Vollzug einer umfassenden sozialen, okologischen und okonomischen Transformation hat. Dabei interessieren vor allem langfristige Effekte gegenwartigen Handelns sowie ein effizienter Umgang mit Ressourcen in der Erwachsenenbildung.
(Table of content)
Editorial. Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit. Sondierungen und Forschung zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Katrin Kraus, Veronika Thalhammer und Karin Julia Rott)I. Nachhaltigkeit im Feld der ErwachsenenbildungBeiträge der Erwachsenenbildung zu Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (Mandy Singer-Brodowski)Nachhaltigkeit von Forschung und Transfer in der Erwachsenenbildung - Befunde, Beobachtungen und Erfahrungen (Josef Schrader)Adressierungen in Bildungsangeboten der Erwachsenenbildung - Spannungsfelder im Diskurs um 'Nachhaltigkeit' (Maria Stimm)Altern und Nachhaltigkeit - Versuch einer Verhältnisbestimmung (Claudia Kulmus)Strategische Vorausschau in der Weiterbildung als Beitrag zur Nachhaltigkeit (Andreas Weßner und Matthias Rohs)Nicht-Nachhaltigkeit als Ausgangspunkt für eine solidarische Erwachsenenbildung (Lukas Eble)II. Nachhaltigkeit in Lernkontexten ErwachsenerNachhaltigkeit lehren für die Erwachsenenbildung. Perspektiven auf BNE-Lehrprojekte im Modus Forschenden Lernens (Mandy Schulze und Maria Kondratjuk)Zwischen defensiver und expansiver Aneignung organisierter Nachhaltigkeitspraktiken: Lernen im Kontext universitärer Green Offices (Julia Elven und Henning Pätzold)Erwachsenenbildung als Beitrag zu einer Katastrophenvorsorge: Eine empirische Untersuchung zu Informations- und Lernangeboten für den Hochwasserschutz (Sophie Lacher und Matthias Rohs)Informelles Lernen und Nachhaltigkeit. Empirische Perspektiven auf nachhaltigkeitsbezogene Lernthemen von Erwachsenen (Claudia Kühn und Jana Costa)Möglichkeiten und Widersprüche der Wertebildung im Themenkomplex der Nachhaltigkeit (Luca Fliegener, Fabian Ilmer und Matthias Rohs)III. Nachhaltigkeit in betrieblichen Kontexten'Nachhaltigkeit' in Angeboten öffentlich verantworteter berufllicher Weiterbildung - empirische Einsichten am Beispiel von Volkshochschulprogrammen (Aiga von Hippel und Marion Fleige)Nachhaltigkeitsorientierte Berufsbildung: Handlungskompetenzen des betrieblichen Bildungspersonals und der Interessensvertretung partizipativ entwickeln - erste empirische Ergebnisse (Jana Wienberg)Nachhaltigkeitsstrategieumsetzung in der betrieblichen Bildung - Entwicklung eines Analyserahmens für die kaufmännische Aus- und Weiterbildungspraxis (Julia Hufnagl und Silvia Annen)IV. Nachhaltigkeit und WeiterbildungsteilnahmeWeiterbildungsbeteiligung nachhaltig ungleich? Empirische Analysen für Deutschland zu einem Mantra (Bernd Käpplinger, Eva Maria Koubek, Martin Reuter und Frauke Bilger)Ausreichend versorgt? Weiterbildung in Dörfern und kleinen Städten (Kristin Skowranek, Klaus Buddeberg und Carola Iller)Habitus und nachhaltiges Lernen - Pädagogische Passungsverhältnisse in der Alphabetisierung (Felix Ludwig)V. Posterbeiträge, Posterpreis und DokumentationsmaterialPosterbeitrage auf der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung (DGfE) 2023Posterpreis der Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2023Programm zur Jahrestagung 2023 der Sektion Erwachsenenbildung (DGfE) "Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit"Autor_innen und Herausgeber_innenReviewer_innen der Beiträge für den Dokumentationsband der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung (DGfE) 2023

最近チェックした商品