Pflege in Zeiten der Pandemie : Wie sich Pflege durch Corona verändert hat (2. Aufl. 2022. 214 S. 210 mm)

個数:

Pflege in Zeiten der Pandemie : Wie sich Pflege durch Corona verändert hat (2. Aufl. 2022. 214 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847425793

Description


(Text)
Die Corona-Pandemie bestimmt unsere Lebenswirklichkeit, verändert unseren Alltag und schränkt selbstverständliche Freiheiten ein. Auch die Pflege ist davon nicht ausgenommen, im Gegenteil. Die Corona-Pandemie hat die Sollbruchstellen des Diskurses zwischen Freiheit und Sicherheit noch deutlicher gemacht. Wo stehen wir heute? Wie robust sind die Freiheitsideale im Kontext der Krise? Welche Erkenntnisse in Pflegepraxis und Wissenschaft haben wir gewonnen? Was muss in Zukunft stärker beachtet werden und welche Lehren ziehen wir aus den Entscheidungen und dem Umgang mit der Corona-Pandemie in der Pflege?Die Neuauflage enthält neue Beiträge zu den Themen Impfungen, 2./3. Welle und Virus-Mutationen.
(Table of content)
Wie endet eine Pandemie? Vorwort zur zweiten Auflage (Marco Bonacker & Gunter Geiger)

Wie die Pandemie die Pflege verändert - eine Hinführung (Marco Bonacker & Gunter Geiger)

Geleitwort: Die SARS-CoV-2-Pandemie und ihre Überwindung. Aktuelle Erkenntnisse und Konsequenzen für die Pflege (Peter Kern)

ETHISCHE UND PHILOSOPHISCHE PERSPEKTIVEN

Mitten im Sturm. Freiheit, Verantwortung und Menschenwürde angesichts der Corona-Pandemie (Holger Zaborowski)

Medizin und Pflege in der Corona-Krise. Eine sozialethische Perspektive (Peter Schallenberg)

DIE CORONA-PANDEMIE IM FOKUS DER PFLEGEWISSENSCHAFTEN

Stationäre Langzeitpflege unter Covid-19 Bedingungen - ein reflektiert-kritischer Blick auf die derzeitige Situation und zukünftige Entwicklungen (Martina Hasseler & Birgit Hartleb)

Auf der Suche nach dem Ethos fürsorglicher Praxis und die Solidarität der Pflege. Professionspolitische Positionen in Zeiten der Corona-Pandemie (Sabine Könninger, Helen Kohlen, Nils Fischer & Mara Kaiser)

Gewalt in der stationären Altenpflege während der ersten Welle der Covid-19-Pandemie (Beate Blättner & Stefanie Freytag)

Auswirkungen der Sars-CoV-2-Pandemie auf ärztliche und medikamentöse Versorgung älterer chronisch kranker Migrant_innen in Deutschland (Hürrem Tezcan-Güntekin & Ilknur Özer-Erdogdu)

PFLEGE ZWISCHEN RECHT UND GERECHTIGKEIT

Grundrechte in der Pflege. Die Corona-Pandemie als Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (Szymon Mazur)

Pflege in der Corona-Krise? Gesetzgeberische Reaktionen auf die Pandemie (Andreas Pitz)

PRAXISPERSPEKTIVEN AUF DIE CORONA-KRISE

Beziehungsgestaltung in Zeiten der Pandemie (Bernhard Langner)

Aufsichtshandeln während der Corona-Pandemie am Beispiel der Hessischen Betreuungs- und Pflegeaufsicht (Regine Krampen)

Alles auf Anfang? Die deutsche Langzeitpflege in Zeiten von Corona - Erfahrungen und Perspektiven (Stefan Arend)

(Text)
The corona pandemic has determined the reality of our lives, changed our everyday life and restricted our freedoms. Even nursing care is not exempt from this, on the contrary: The corona pandemic has highlighted the predetermined breaking points of the discourse between freedom and safety once more. Where do we stand today? How stable are the ideals of freedom in the context of the crisis? What insights have we gained into nursing practice and into academics? Where do we need to pay more attention in the future and what lessons do we learn from the decisions and handling of the corona pandemic in nursing care?

最近チェックした商品