'Historia septem sapientum', 2 Bde. : Überlieferung und textgeschichtliche Edition (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 126/127) (2004. XVII, 763 S. 24 cm)

個数:

'Historia septem sapientum', 2 Bde. : Überlieferung und textgeschichtliche Edition (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 126/127) (2004. XVII, 763 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 700 S.
  • 商品コード 9783484891265

Description


(Short description)

(Text)

Die »Historia septem sapientum« ist die verbreiteste Version der Rahmenerzählung der "Sieben weisen Meister", die zu den erfolgreichsten Stoffen der Weltliteratur gehört. Die »Historia« selbst ist im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts in lateinischer Sprache entstanden und Anfang des 15. Jahrhunderts ins Deutsche und mit dem Buchdruck in beinahe alle europäischen Volkssprachen übersetzt worden. Die bisher einzige Untersuchung zur Überlieferung der allen diesen Übersetzungen zugrundeliegenden lateinischen »Historia« stammt aus dem Jahr 1904 und kennt 33 Handschriften; die bisher einzige Edition dieses Textes stammt aus dem Jahr 1889 und gibt lediglich den Text der ältesten Handschrift unvollständig wieder. Die vorliegenden Bände bieten nun in einem ersten Teil grundlegende Informationen zur Lokalisierung und Datierung der »Historia«, zu 72 Handschriften und 11 Drucken und zu deren überlieferungsgeschichtlichen Zusammenhängen. Der zweite Teil bietet textgeschichtliche Editionen der drei Hauptfassungen nach dem Leithandschriftenprinzip und mit den Varianten der meisten zugehörigen Handschriften. In einem Anmerkungsteil werden schließlich die Texteingriffe erläutert sowie die für das Textverständnis wichtigen Nachweise von Similien aus der Bibel und der Erzählsammlung der »Gesta Romanorum«, die meist zusammen mit der »Historia« überliefert werden, erbracht. Mit dieser Ausgabe ist die Grundlage für weiterführende literarhistorische Fragestellungen zum Text und seinen zahlreichen Übersetzungen geschaffen.

(Short description)

(Review)
für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 2007 "R.s Edition stellt [...] jede weitere Forschung zur Historia septem sapientum und verwandten Texten [...] auf eine völlig neue Basis, zumal seine Arbeit durch zahlreiche Indices (Namen und Begriffe, Bibelstellen, zitierte Autoren und Werke und weiteres) gründlich erschlossen ist."V.L. in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 2/2007 "Detlef Roths opulente Arbeit hat zweifellos [...] der Forschung zu den 'Sieben Weisen' eine länst fällige Wiederbelebung verschafft. Mit seiner durch und durch vorbildlichen Ausgabe hat er eine Basis geschaffen, auf der sich nicht nur deutsche Übersetzungen künftig besser werden einordnen lassen."Ulrike Bodemann in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2/2007 "Für die internationale Forschung zu den 'Sieben weisen Meistern' ist diese Edition ein Meilenstein."Ralf-Henning Steinmetz in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Nr. 159, 2007

最近チェックした商品