- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Text)
Anliegen dieser Anthologie ist es, nachdenklich zu machen. Und zwar darüber, wie gewinnbringend belletristische Literatur zur Auseinandersetzung mit zentralen Fragen Sozialer Arbeit, zur professionellen Selbstreflexion und im Rahmen von Biografiearbeit eingesetzt werden kann. Zehn Studierende begeben sich in Kurzgeschichten auf die Suche nach Möglichkeiten gelingend(er)en Lebens. Gerahmt werden die Texte von wissenschaftlichen Überlegungen zum Einsatz von Belletristik im Studium Sozialer Arbeit sowie einer abschließenden Einordnung und Würdigung.
(Text)
The main aim of this anthology is to make people think. It provides food for thought on the ways in which fictional literature can be used to address central issues of social work, for professional self-reflection and in the context of biographical work. Ten students set out in short stories to search for possibilities for a successful life. The texts are framed by academic reflections on the use of fiction in the study of social work and a final classification and appraisal.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dirk Koob, Fachbereich Sozialwesen, Fachhochschule Münster