- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Eine Erzieherin ist als Person für den Entwicklungsprozess der ihr anbefohlenen Kinder von großer Bedeutung. Das Buch liefert eine biographieanalytische Studie des professionellen Werdegangs als Erzieherin sowie eine Studie des Übergangs vom Kindergarten in die Schule. Dabei ist die Fragestellung der professionellen Identitäts- und Kompetenzentwicklung von Erzieherinnen dominant.
(Review)
Der besondere Erkenntniswert der Studie liegt darin, wie wirkmächtig früh sozialisierte Werte und Normen in der weiteren Lebensgeschichte bleiben und sich als Hemmnisse für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung erweisen können. Äußerst interessant sind außerdem die Einblicke in die Lebenswelten der Erzieherinnen und ihre DDR-Sozialisation.
www.socialnet.de 11.09.2020
(Author portrait)
Prof. Dr. Claudia Nürnberg, FB Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. Maria Schmidt, Fak. Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Erfurt