Frauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen : Analysen und Empfehlungen für eine gendersensible Personalentwicklung (2016. 246 S. 210 mm)

個数:

Frauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen : Analysen und Empfehlungen für eine gendersensible Personalentwicklung (2016. 246 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847407836

Description


(Text)
Frauen sind in den Führungsebenen des Gesundheits- und Sozialwesens unterrepräsentiert. Dieses Buch liefert empirische Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis. Es werden Konzepte für eine gendersensible Personalentwicklung dargestellt, die verschiedene Unternehmen entwickelt, erprobt und evaluiert haben. Sie helfen dabei, geschlechterstereotype Diskurse zu hinterfragen, und verfolgen das Ziel, die Führungskompetenzen der Beschäftigten unabhängig ihres Geschlechts sichtbar werden zu lassen. Das Buch dokumentiert die Ergebnisse eines anwendungsorientierten Forschungsprojektes, das am Institut SO.CON der Hochschule Niederrhein von den Autorinnen in den Jahren 2012 bis 2015 durchgeführt wurde.
(Review)
Die methodische Herangehensweise der Studie ist interessant und auf hohen Niveau. Feministische Rezensionszeitschrift WeiberDiwan 2/2016
(Author portrait)
Prof. Dr. Annette Müller, seit 2015 Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin Nicole Schreiber, M.A., seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Kulturelle Vielfalt in Betrieben", Institut SO.CON der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach Sarah Greven, B.A., seit 2015 Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes im Johanniter-Stift Erkelenz der Johanniter Seniorenhäuser GmbH Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, seit 2015 Dezernentin für Soziales und Integration der StädteRegion Aachen und Honorarprofessorin der Hochschule Niederrhein

最近チェックした商品