Die Sorge um das Kind : Eine Studie zu Elternverantwortung und Geschlecht (Geschlechterforschung für die Praxis 2) (2014. 278 S. 210 mm)

個数:

Die Sorge um das Kind : Eine Studie zu Elternverantwortung und Geschlecht (Geschlechterforschung für die Praxis 2) (2014. 278 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847401780

Description


(Text)
Die Verantwortung, die Eltern für die positive Entwicklung ihres Kindes zugewiesen wird, nimmt stetig zu. Elternverantwortung erscheint in Alltag, Politik und Medien einerseits wichtig und selbstverständlich - andererseits jedoch beständig gefährdet. Fälle von Kindesvernachlässigung werden zum Anlass, um Elternverantwortung als Anforderungsnorm zu zementieren. In Abgrenzung zu medial-politischen Aufrufen und Schuldzuweisungen fragt Rhea Seeaus danach, wie Eltern selbst ihre Verantwortung ausgestalten und welche normativen Anrufungen sie dabei erfahren.
(Review)
Der Band ist insgesamt lesenswert und geht auf vielfältige Aspekte der sich ausprägenden Elternschaft zwischen Schwangerschaft und Alltagshandeln ein, ebenso auf institutionelle "Hilfen" und das Professionsverständnis der in der Kinder- und Jugendhilfe Tätigen. Er ist besonders für Seminare im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit als Grundlagentext zur Erfassung der Lebenslage von (jungen) Familien heute zu empfehlen. socialnet.de, 15.03.2016 Die Autorin der vorliegenden Studie widmet sich in Abgrenzung zu den medial-politischen Aufrufen und Schuldzuweisungen der Perspektive der Eltern. Wie gestalten Mütter und Väter ihre Verantwortung in Abhängigkeit von derzeitigen Anforderungen und spezifischen Kontexten? Wer führt die Sorgearbeit wie aus und welchen Einfluss hat dies auf die Definition von Verantwortung? Die Interviews mit Eltern aus Deutschland, Österreich und Schweiz liefern einen Beitrag sowohl zur erziehungs-, als auch genderwissenschaftlichen Familienforschung. impulse für Gesundheitsförderung 06/2014
(Author portrait)
Dr. Rhea Seehaus, FH Frankfurt am Main; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ); Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen

最近チェックした商品