Brennpunkt(-)Schule : Zum Verhältnis von Schule, Bildung und urbaner Segregation (2015. 241 S. 210 mm)

個数:

Brennpunkt(-)Schule : Zum Verhältnis von Schule, Bildung und urbaner Segregation (2015. 241 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847401421

Description


(Text)
Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen, die in der Öffentlichkeit oftmals als "Brennpunktschulen" bezeichnet werden, bilden derzeit einen Dreh- und Angelpunkt kontroverser Diskussionen. Der Band versammelt Resultate aus aktuellen empirischen Untersuchungen zu Fragen der Entstehung und Folgen von Segregation sowie zu der Art und Weise, wie unter diesen Bedingungen Schule gemacht wird. Er bietet damit einen differenzierten Einblick in die Situation ebensolcher Schulen und zu den pädagogischen Strategien des Umgangs mit ihrer Lage.
(Review)
Die Analyse multifaktorieller Zusammenhänge führt u.a. dazu, erwartungswidrig gute "Brennpunktschulen" zu identifizieren. Im Vergleich zeigt sich, dass differenzierte pädagogische Handlungsstrategien für eine solche Schulqualität ausschlaggebend sind. Damit ergibt sich ein wichtiger Beitrag für das Handeln von Schulleitungen und in Schulkollegien. socialnet.de, 02.02.2016
(Author portrait)
Laura Fölker, Universität Duisburg-Essen, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Migrations- und Ungleichheitsforschung
Thorsten Hertel, Universität Duisburg-Essen, Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung in der Nachwuchsforschergruppe "Segregierte Quartiere als Bildungsräume?", wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Migrations- und Ungleichheitsforschung
Prof. Dr. Nicolle Pfaff, Universität Duisburg-Essen, Hochschullehrerin an der Fakultät für Bildungswissenschaften, AG Migrations- und Ungleichheitsforschung

最近チェックした商品