- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Die Themen der Frauen- und Geschlechterforschung sind im universitären System, der Kirche und der Gesellschaft angekommen, wenngleich weiterhin nicht unangefochten oder selbstverständlich. Davon, dass die Kirchengeschichtsforschung sich diesem Feld in der Breite und Tiefe widmet, die notwendig wäre, kann jedoch nicht die Rede sein.In mehreren Generationen von kirchenhistorisch Forschenden haben sich mittlerweile einige Wissenschaftler_innen der Etablierung dieses Forschungszweiges verschrieben, historische Frauengestalten in den Fokus gerückt, Geschlechterverhältnisse in diversen Epochen der Kirchengeschichte untersucht und die Kategorie »Gender« polyvalent historisch de- und rekonstruiert. Daraus ergibt sich ein Kaleidoskop von Ansatzpunkten einer kirchenhistorischen Genderforschung, ihrer theoretischen und methodologischen Herangehensweisen sowie ihrer Inhalte, die in diesem Band präsentiert werden. Trotz langjähriger Tradition braucht es mehr Frauen- und Geschlechterforschungin der Kirchengeschichte!
(Text)
Die Themen der Frauen- und Geschlechterforschung sind im universitären System, der Kirche und der Gesellschaft angekommen, wenngleich weiterhin nicht unangefochten oder selbstverständlich. Davon, dass die Kirchengeschichtsforschung sich diesem Feld in der Breite und Tiefe widmet, die notwendig wäre, kann jedoch nicht die Rede sein.In mehreren Generationen von kirchenhistorisch Forschenden haben sich mittlerweile einige Wissenschaftler_innen der Etablierung dieses Forschungszweiges verschrieben, historische Frauengestalten in den Fokus gerückt, Geschlechterverhältnisse in diversen Epochen der Kirchengeschichte untersucht und die Kategorie »Gender« polyvalent historisch de- und rekonstruiert. Daraus ergibt sich ein Kaleidoskop von Ansatzpunkten einer kirchenhistorischen Genderforschung, ihrer theoretischen und methodologischen Herangehensweisen sowie ihrer Inhalte, die in diesem Band präsentiert werden.
(Author portrait)
Dr. Gisela Muschiol ist Professorin für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.Stefan Michel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kirchengeschichte im Institut für Evangelische Theologie an der Technischen Universität Dresden.