Kontexte der Psychotherapie : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine moderne Disziplin (ppt - Schriften zur Psychotherapie Band 003) (2022. 188 S. mit 9 Abbildungen. 232 mm)

個数:

Kontexte der Psychotherapie : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine moderne Disziplin (ppt - Schriften zur Psychotherapie Band 003) (2022. 188 S. mit 9 Abbildungen. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847114741

Description


(Short description)
Zehn Beiträge aus 13 Jahren »Offenes Forum Psychotherapie« am Institut für ppt in Berlin bilden ein breites Spektrum an Bezügen der Psychotherapie zu Themen der Genderwissenschaften, Kunst, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte und Medizin ab. Die Gemeinsamkeit ist das Interesse daran, Psychotherapie als eine Disziplin zu begreifen, die vom Austausch lebt und sich stets in gesellschaftlichen Kontexten bewegt und entwickelt. Wie das »Offene Forum« selbst soll dieser Sammelband ein Ort der Diskussion und Reflexion sein: über die Rolle von Psychotherapeut:innen im Gesundheitssystem, in der Wissenschaft und letztlich auch in der gesellschaftlichen und politischen Umwelt. Verschiedene Blickwinkel auf eine moderne Disziplin
(Text)

Die hier ausgewählten Beiträge aus 13 Jahren »Offenes Forum Psychotherapie« am Institut für ppt in Berlin bilden ein breites Spektrum an Bezügen der Psychotherapie zu Themen der Genderwissenschaften, Kunst, Soziologie, Sozialen Arbeit, Geschichte und Medizin ab. Das Verbindende dieser zehn Beiträge ist das Interesse daran, Psychotherapie als eine Disziplin zu begreifen, die vom Austausch lebt und sich stets in gesellschaftlichen Kontexten bewegt und entwickelt. Wie das »Offene Forum« selbst soll dieser Sammelband ein Ort der Diskussion und Reflexion sein: über die Rolle von Psychotherapeut:innen im Gesundheitssystem, in der Wissenschaft und letztlich auch in der gesellschaftlichen und politischen Umwelt.



This volume brings together selected contributions from 13 years of "Offenes Forum Psychotherapie" (open panel psychotherapy) at the "Institut für ppt" (institute for psychological psychotherapy) in Berlin. A wide spectrum of views on psychotherapy related to topics of gender sciences, art, sociology, social work, history and medicine is represented. The common ground of these ten articles is the approach of understanding psychotherapy as a discipline that lives from interpersonal exchange and is to be understood in a social context. Like the "Offenes Forum" itself, this anthology is intended to be a place of discussion and reflection: about the role of psychotherapists in the health care system, in science and in the social and political environment.

(Author portrait)
Tobias Fenster war während seines Philosophiestudiums in der Ausbildungsorganisation des ppt tätig. Nach Tätigkeit in der Jugendbildung arbeitet er nun in der Mathematik-Redaktion eines Schulbuchverlags.Dr. phil. Karl Haller ist psychologischer Psychotherapeut und arbeitet an der Charité, in einer Praxis sowie als Dozent am Institut für ppt. Seine Schwerpunkte umfassen psychodynamische Psychotherapie mit somatisch erkrankten Menschen sowie die Geschichte der Psychotherapie.

最近チェックした商品