Pädagogisch-fremdsprachendidaktische Verortungen der Lehrerforschung : Konzepte, Herausforderungen, Perspektiven (Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik Band 001) (2021. 181 S. mit 4 Abbildungen. 235 mm)

個数:

Pädagogisch-fremdsprachendidaktische Verortungen der Lehrerforschung : Konzepte, Herausforderungen, Perspektiven (Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik Band 001) (2021. 181 S. mit 4 Abbildungen. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847113010

Description


(Short description)
Die Publikation bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die aktuellen Entwicklungen der Fremdsprachenforschung mit der Fokussierung auf die Rolle und die Aufgaben der Sprachlehrer_innen in Polen. Interdisziplinäre Perspektive auf die Entwicklungen der Fremdsprachenlehrerforschung in Polen
(Text)

Den Auftakt zur Reihe »Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik« machen polnische Linguist_innen und Pädagog_innen mit einem konzeptionellen Diskurs im Kontext der Fremdsprachendidaktik (mit dem Schwerpunkt auf DaF-Aspekte) und der Pädagogik. Dabei versuchen sie mit theoretischen Ansätzen, empirischen Erkenntnissen sowie Beispielen aus der Best Practice, die Lehrerforschung theoretisch und empirisch neu zu verorten. Thematisiert werden dabei unterschiedliche Phasen der Lehrer_innenbildung mit Berücksichtigung der Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie aktuelle Problemstellungen der beruflichen Lehrer_innenidentität.



Being an appeal for an interdisciplinary perspective on the Foreign Language Teacher Research, this collective volume invites its Readers to a discussion with Polish linguists and pedagogues. It offers an informative conceptual discourse set in the context of FLT (with an emphasis on DaF aspects) and pedagogy. Theoretical approaches, empirical findings as well as examples of Best Practices are an attempt to position the FL Teacher Research in a new theoretical and empirical way. The topics of the contributions cover different phases of teacher education, taking into account various means of professional training and development as well as current problems regarding the professional identity of FL teachers.

(Author portrait)
Dr. Anna Jaroszewska ist Lehrstuhlinhaberin für Glottodidaktik am Institut für Germanistik der Universität Warschau, Polen. Ihr Forschungsinteresse umfasst Aspekte der interkulturellen Fremdsprachendidaktik, Fremdsprachengeragogik, Lehrerforschung und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache.Dr. Lukasz Kumiega, geboren 1983, studierte Germanistik in Lublin, Frankfurt an der Oder und Berlin. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Linguistik der Universität Danzig, Polen. Zu seinen Forschungsinteressen gehören interdisziplinäre Diskursforschung, öffentliche Kommunikation in Polen und Deutschland, kritische Fremdsprachendidaktik sowie Bildung im Kontext der Migration.

最近チェックした商品