Ein wunderbares Gemisch von widersprechenden Eigenschaften : Das Zeitgeschehen im Werk von Max Ring. Habilitationsschrift (Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit Band 005) (2021. 290 S. 235 mm)

個数:

Ein wunderbares Gemisch von widersprechenden Eigenschaften : Das Zeitgeschehen im Werk von Max Ring. Habilitationsschrift (Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit Band 005) (2021. 290 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847112679

Description


(Short description)
Marek Krisch befasst sich in dem Band mit dem Leben und Schaffen des Publizisten, Romanciers, Dramatikers und Arztes Max Ring, der 1850 aus Schlesien nach Berlin übersiedelte, wo sich seine literarische Laufbahn rasant entwickelte. Einen Namen machte er sich mit seinen kultur- und zeitgeschichtlichen sowie historischen Prosawerken, später schrieb er auch Sachbücher über Berlin. Auf der Suche nach Rings Habitus beschreibt Marek Krisch zunächst dessen Leben. Von zentraler Bedeutung ist die Analyse der Darstellung des Zeitgeschehens, der Gesellschaft und der wichtigsten Orte in ausgewählten Werken Rings. Die Wiederentdeckung Max Rings, des aufmerksamen Beobachters Berlins im 19. Jahrhundert
(Text)

Marek Krisch befasst sich in seinem Band mit dem Leben und Schaffen des Publizisten, Romanciers, Dramatikers und Arztes Max Ring, der 1850 aus Schlesien nach Berlin übersiedelte, wo er bis zu seinem Tod 1901 fast ohne Unterbrechung lebte und sich seine literarische Laufbahn rasant entwickelte. Einen Namen machte er sich mit seinen kultur- und zeitgeschichtlichen sowie historischen Prosawerken, später schrieb er auch Sachbücher über Berlin. Auf der Suche nach Rings Habitus beschreibt Marek Krisch zunächst dessen Leben. Darauf folgt ein Abriss über die gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten in Berlin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Von zentraler Bedeutung ist ferner die Analyse der Darstellung des Zeitgeschehens, der Gesellschaft und der wichtigsten Orte in ausgewählten Werken Rings.



In his study, Marek Krisch deals with the life and work of the journalist, novelist, dramatist and physician Max Ring, who moved from Silesia to Berlin in 1850, where he stayed almost without interruption until his death in 1901 and where his literary career developed rapidly. He made a name for himself with his culture-historical, contemporary historical and historical novels and stories, later he also wrote non-fiction books about Berlin. In this study first his life is described, searching for Ring's habitus. This is followed by a description of Berlin in the second half of the 19th century. Of central importance is the analysis of the depiction of contemporary events, society and the most important places in selected works by Ring.

(Author portrait)
Prof. Dr. Marek Krisch ist Germanist und Literaturprofessor an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen.Prof. Dr. Marek Krisch ist Germanist und Literaturprofessor an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen.

最近チェックした商品