Zwischen mystere cachez und parole pure : Allegorie, Allegorese und Interkonfessionalität in der französischen geistlichen Literatur der Frühen Neuzeit. Dissertationsschrift (The Early Modern World Band 004) (2021. 240 S. 235 mm)

個数:

Zwischen mystere cachez und parole pure : Allegorie, Allegorese und Interkonfessionalität in der französischen geistlichen Literatur der Frühen Neuzeit. Dissertationsschrift (The Early Modern World Band 004) (2021. 240 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847112563

Description


(Short description)
Rogier Gerrits untersucht die sich verändernde Funktion der Allegorie in der frühneuzeitlichen geistlichen Literatur der reformierten und katholischen Konfessionen in Frankreich. Der theologischen Diskussion um die allegorische Bibelexegese, die als Folge der protestantischen Betonung des Literalsinns in den Konfessionen der Frühen Neuzeit geführt wurde, schenkt er hierbei besondere Aufmerksamkeit. Der interkonfessionelle Ansatz der Arbeit legt offen, dass die Debatte um die Bibelallegorese über die Grenzen der Konfessionen hinausgeführt wurde. Die Allegorie bleibt bis Ende des 17. Jahrhunderts sowohl für katholische als auch protestantische Autoren ein unfehlbares Mittel zur Sinnstiftung
(Text)

Rogier Gerrits untersucht die sich verändernde Funktion der Allegorie in der frühneuzeitlichen geistlichen Literatur der reformierten und katholischen Konfessionen in Frankreich. Der theologischen Diskussion um die allegorische Bibelexegese, die als Folge der protestantischen Betonung des Literalsinns in den Konfessionen der Frühen Neuzeit geführt wurde, schenkt er hierbei besondere Aufmerksamkeit. Der interkonfessionelle Ansatz der Arbeit legt offen, dass die Debatte um die Bibelallegorese über die Grenzen der Konfessionen hinausgeführt wurde. Der Autor ergänzt das bislang in der Forschung vorherrschende Verständnis der Transformation der Allegorie als rhetorische und hermeneutische Figur in der Frühen Neuzeit, indem er die theologische und poetische Diskussion um ihre Anwendung nicht dichotomisch-konfessionell darstellt, sondern als graduellen Prozess, der sich in beiden Konfessionen entfaltet.



Rogier Gerrits examines the transformation of the function of allegory in French Early Modern spiritual literature of both Reformed and Catholic denominations. The theological debate concerning the allegorical Biblical exegesis, which was instigated as a consequence of the Protestant emphasis on the literal sense of Scripture, is at the center of the investigation. The interdenominational approach of the thesis helps to reflect on the hitherto prevailing understanding in research of the transformation of allegory as a rhetorical and hermeneutic figure in the Early Modern period by presenting the theological and poetic discussion of its application not as dichotomic-denominational process, but rather as a gradual process that evolves in both denominations.

(Author portrait)
Dr. Rogier Gerrits studierte französische Sprache und Kultur an der Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande, der Université la Sorbonne Paris IV, Frankreich, und der Humboldt-Universität zu Berlin. 2018 wurde er an der Universität Hamburg promoviert und ist dort als Postdoktorand tätig.

最近チェックした商品