Risikoeinschätzung der Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern der 1950er- bis 1970er-Jahre (Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen Band 227) (2017. 184 S. m. 39 Abb. 240 mm)

個数:

Risikoeinschätzung der Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern der 1950er- bis 1970er-Jahre (Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen Band 227) (2017. 184 S. m. 39 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847107668

Description


(Short description)
Diese Arbeit analysiert die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und berücksichtigt insbesondere altersklassen- und wohnungsmarktspezifische Einflüsse. Im Ergebnis wird gezeigt, wovon die Nachfrage nach Bestandsimmobilien in dieser Baualtersklasse abhängt und in welcher Weise Wohnstandorteffekte auf die lokale Nachfrage einwirken. Schließlich werden alle Ergebnisse zu einem relativen Risikoindikator für die Nachnutzung zusammengefasst. Welche Faktoren beeinflussen die Nachfrage nach Bestandsimmobilien der 1950er bis 1970er Jahre?
(Text)

Die Einfamilienhäuser der 1950er- bis 1970er-Jahre sind am Ende ihres ersten Lebenszyklus angelangt. Die Weiternutzung aber wird durch den hohen Modernisierungsbedarf und eine stark sinkende Wohnungsnachfrage in diesem Marktsegment erschwert. Betroffen sind vor allem Regionen mit ungünstigen demografischen und ökonomischen Rahmenbedingungen. Die vorliegende Arbeit analysiert die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und berücksichtigt insbesondere altersklassen- und wohnungsmarktspezifische Einflüsse. Im Ergebnis wird gezeigt, wovon die Nachfrage nach Bestandsimmobilien in dieser Baualtersklasse abhängt und in welcher Weise Wohnstandorteffekte auf die lokale Nachfrage einwirken. Schließlich werden alle Ergebnisse zu einem relativen Risikoindikator für die Nachnutzung zusammengefasst.



The single-family home dating between the 1950s and 1970s has reached the end of its first life cycle. That said, the stark need for modernisation and a sudden drop in demand for housing in this market segment are hampering further use. Regions with unfavourable demographic or economic conditions are particularly affected. The current work analyses the demand for single-family houses, particularly taking age-class and housing-market-specific influences into account. The results reveal what exactly determines the demand for existing properties in this construction year category and in what way the effects of residential location influence local demand. Finally, all results are aggregated to form a relative risk indicator for subsequent use.

(Author portrait)
Sören Gröbel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen der Universität Münster. Sein empirisch ausgerichteter Forschungsschwerpunkt liegt auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt.Dr. Winfried Michels ist Akademischer Direktor und Geschäftsführer des Instituts für Siedlungs- und Wohnungswesen.

最近チェックした商品