- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
In den Beiträgen spiegelt sich die linguistische und soziolinguistische Vielfalt potenzieller Sprachkontaktsituationen von deutschsprachigen Sprechergruppen außerhalb des zusammenhängenden deutschsprachigen Raums im Verlauf der letzten Jahrhunderte bis zur Gegenwart wider. Areale bzw. kontinentale Schwerpunkte liegen dabei in Nord- und Südamerika. Hinzu kommen Beiträge zu Deutsch im melanesischen Pazifik und in Südaustralien. Deutsch in Nord- und Südamerika, im melanesischen Pazifik und in Südaustralien
(Text)
In den Beiträgen dieses Bands spiegelt sich die linguistische und soziolinguistische Vielfalt potenzieller Sprachkontaktsituationen von deutschsprachigen Sprechergruppen außerhalb des zusammenhängenden deutschsprachigen Raums im Verlauf der letzten Jahrhunderte bis zur Gegenwart wider. Areale bzw. kontinentale Schwerpunkte liegen dabei in Nord- und Südamerika. Hinzu kommen Beiträge zu Deutsch im melanesischen Pazifik und in Südaustralien.
(Text)
The contributions of this volume reflect the linguistic and socio-linguistic diversity of language contact situations of groups of German speakers living outside of the German-speaking areas of Europe over the last few centuries. They are areally focused on North and South America; additional contributions also cover German in Melanesia and South Australia.
(Author portrait)
Prof. Dr. Alexandra N. Lenz lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Variationslinguistik und Sprachgeschichte.
Prof. Dr. Alexandra N. Lenz lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Variationslinguistik und Sprachgeschichte.