- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Trotz Globalisierung spiegeln Schulbucherzählungen aus verschiedenen Ländern 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg immer noch die Vielfalt nationaler Deutungsmuster. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg - Schulbucherzählungen spiegeln die Vielfalt nationaler Deutungsmuster
(Author portrait)
Dr. Barbara Christophe ist Soziologin und Kulturwissenschaftlerin. Am Georg-Eckert-Institut leitet sie den Arbeitskreis »Erinnerungskulturen und Erinnerungspraktiken«.
Dr. Kerstin Schwedes ist Kunsthistorikerin mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Am Georg-Eckert-Institut koordiniert sie das Projekt »EurViews. Europa im Schulbuch«.