Description
(Short description)
Wissenstransfer und Autorität in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur
(Text)
Dieser Band beschäftigt sich mit dem exemplarischen Thema des Wissenstransfers und des Umgangs mit Autoritäten in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur. Er bietet eine breite Übersicht möglicher Felder des Wissenswandels auf dem Gebiet der kolonialen Literatur, der Entstehung naturwissenschaftlicher Texte, literarischer Netzwerke sowie theologischer und politischer Schriften. Die Autoren untersuchen den Gebrauch klassischer und/oder zeitgenössischer Quellen und damit die Entstehung und Veränderung der Auctoritas sowie die Bedeutung dieser Entwicklungen für den frühneuzeitlichen Wissensdiskurs. Thematische Schwerpunkte sind dabei die Konzepte des Spiels, des Wunders, der Konversion und der Imitation.
(Text)
This edition looks at the exemplary topic of knowledge transfer and dealing with authority in early modern Dutch literature. It offers a wide view of possible fields of how knowledge changed in colonial literature; of the creation of scientific texts, literary networks and both theological and political documents. The authors research the use of classical and/or contemporary sources, thereby researching the creation, or adaptation of auctoritas and the ramifications of this development on the early modern scientific debate. Here, the topical focuses are on the concepts of play, miracle, conversion and imitation.
(Author portrait)
Dr. Bettina Noak arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Niederländische Literatur am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin.