- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Das Politische als Gegenstand der epochenspezifischen Kommunikation
(Text)
Die Forschung über 'das Politische' genießt zurzeit hohe Aufmerksamkeit. Dieser Band versammelt Beiträge, die sich der Thematik aus historiographisch vergleichender (italienisch-/deutschsprachiger) Perspektive und mit Blick von der griechischen Antike bis zum 20. Jahrhundert widmen. In der Geschichtsschreibung ist die Frage, wie sich historischer Wandel beschreiben lässt, sofern man auf eine Reduktion auf das wesenhafte Prinzip des Politischen verzichten will, durchaus umstritten. Auch die Positionen, die hier vorgestellt werden, sind nicht einheitlich. Eine diskussionswürdige Möglichkeit besteht darin, die politische Kommunikation verschiedener Epochen als Wandel zu identifizieren, ohne dass diese politischen Sprachen als stete Höherentwicklung aufeinander bezogen werden müssen. Durch die Integration zweier Beiträge, die die Frage aus sozialwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive analysieren, wird die Kernfrage darüber hinaus auch aus interdisziplinärer Sicht beleuchtet.
(Author portrait)
Dr. Angela De Benedictis ist Professorin für Geschichte der Neuzeit an der Alma Mater Studiorum Università di Bologna.
Dr. Gustavo Corni ist Professor für Zeitgeschichte an der Università degli Studi di Trento.