Aufbrüche in Umbrüchen : Christsein und Kirche in der Transformation (2016. 336 S. 17 cm)

個数:

Aufbrüche in Umbrüchen : Christsein und Kirche in der Transformation (2016. 336 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783846902523

Description


(Text)
Die soziale Ungleichheit nimmt zu. Familien ringen darum, Arbeit, Erziehung, oft noch die Pflege von Angehörigen und die Zeit miteinander zu vereinbaren. Unter der rasanten Beschleunigung und der vielfach geforderten beruflichen Flexibilität in einer globalisierten Welt gerät das Leben der Einzelnen unter Druck. Der demografische Wandel erscheint vielen als Bedrohung, ebenso die aktuellen Migrationsbewegungen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet. Und was tut die Kirche? Vor dem Hintergrund ihres eigenen beruflichen Weges geht Cornelia Coenen-Marx den Potenzialen, aber auch den Bremsklötzen in Kirche und Diakonie nach und beschreibt, was Kirche tun kann: für die Einzelnen wie im gesellschaftlichen Kontext. Sie erinnert an die Kraft von Glauben und Spiritualität, von Ritualen und Traditionen, aber auch von Engagement, Netzwerkdenken und Einmischung - und sie entwirft eine Vision von Kirche als Agentin und Plattform eines neuen Miteinanders. Ein zugleich persönliches und politisches, mit klarem Blick analysierendes und engagiertes Buch, das Lust macht, aufzubrechen und die Veränderungen selbst zu gestalten.
(Review)

(Author portrait)
Coenen-Marx, CorneliaCornelia Coenen-Marx, OKR a.D. leitete bis 2015 das Referat für Sozial- und Gesellschaftspolitik der EKD. Als frühere Gemeindepfarrerin und Vorstand eines diakonischen Unternehmens nahm und nimmt zahlreiche sozialpolitische Funktionen in Landeskirchen und EKD wahr.Horn, Gustav A.Dr. Gustav A. Horn ist wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung. Der Professor für Makroökonomie berät u.a. Kommissionen des Europäischen Parlaments und nimmt Lehraufträge im In- und Ausland wahr.

最近チェックした商品