- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Short description)
Das meistverkaufte Tabellenwerk
(Text)
Für die 26. Auflage wurden alle Abschnitte der __Schneider-Bautabellen__ aktualisiert. Einige Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind:- __Stahbetonbau:__ Berücksichtigung der DIN 1045:2023-08 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 1: Planung, Bemessung und Konstruktion Teil 2: Beton Teil 3: Bauausführung Teil 4: Betonfertigteile - Allgemeine Regeln Teil 1000: Grundlagen und Betonbauqualitätsklassen (BBQ)- __Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen:__ Dieser Bereich wurde vollständig überarbeitet und behandelt nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch den Arbeitsschutz seitens der Unternehmen.- __Baustatik:__ Neue Themen wie "elastisch gebettete Balken" und der "Mohr'sche Spannungskreis" wurden hinzugefügt.- __Glas im konstruktiven Ingenieurbau:__ Dieser Abschnitt wurde aktualisiert, um die neuen Normen DIN 18008-1 und DIN 18008-2 zu berücksichtigen.- __Finite-Element-Methode:__ Dieser Beitrag wurde um neue Inhalte erweitert.- __Grundlagen der Tragwerksplanung:__ Grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung.- Neue Autoren und Aktualisierungen in den Bereichen Beton- und Spannstahl, Stahl- und Spannbetonbau sowie Mauerwerksbau.Darüber hinaus bietet die Website www.schneider-bautabellen.de bewährte __EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau__ und das neue __Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton__.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: 1 A Mathematik1 B Bauvermessung1 C Bauzeichnen1 D Allgemeine Tafeln, Bauantrag und Bauvorlagen____________________ 2 A Privates Baurecht 2 B Baubetrieb - Bauprozessmanagement 2 C BIM (Building Information Modeling)2 D Sicherheit- und Gesundheitssschutz auf Baustellen____________________3 A Grundlagen der Tragwerksplanung3 B Eigenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen3 C Nutzlasten im Hochbau3 D Anpralllasten im Hochbau3 E Windlasten3 F Schneelasten3 G Einwirkungen auf Straßenbrücken3 H Bauten in deutschen Erdbebengebieten____________________4 A Baustatik4 B Finite-Element-Methode4 C Baudynamik 4 D Tragwerksentwurf und Vorbemessung____________________5 A Beton nach DIN EN 206-1/DIN 1045-25 B Betonstahl und Spannstahl5 C Stahlbeton- und Spannbetonbau nach EC 25 D Straßenbrücken in Massivbauweise5 E Bemessungs- und Konstruktionstafeln nach EC 2____________________6 A Bauwerksüberwachung, Bauwerksprüfung6 B Schutz und Instandsetzung6 C Bewertung und Verstärkung von Tragwerken6 D Befestigungstechnik6 E Baustoffe und ihre Eigenschaften____________________7 A Mauerwerksbau7 B Glas im konstruktiven Ingenieurbau____________________8 A Stahlbau nach EC 38 B Kranbahnen und Ermüdungsfestigkeit nach EC8 C Verbundbau nach Eurocode 48 D Stähle im Bauwesen8 E Trapezprofile und Sandwichbauteile8 F Stahl- und Verbundbrückenbau8 G Stahlbauprofile____________________9 Holzbau nach Eurocode 5____________________10 A Bauphysik10 B Brandsicherheit in Gebäuden10 C Bauwerksabdichtung____________________11 Geotechnik____________________12 A Straßenwesen12 B Schienenverkehrswesen____________________13 A Rechtliche Grundlagen13 B Wasserbau und Wasserwirtschaft13 C Wasserversorgung13 D Kanalisation13 E Abwasserreinigung / Schlammbehandlung13 F Bodenschutz / Kreislaufwirtschaft____________________14 Verzeichnisse