Vergabe von Energienetzen : Konzessionsverträge - Strom, Gas, Fernwärme (Schriftenreihe des forum vergabe 51) (2016. 172 S. 244 mm)

個数:

Vergabe von Energienetzen : Konzessionsverträge - Strom, Gas, Fernwärme (Schriftenreihe des forum vergabe 51) (2016. 172 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783846204795

Description


(Short description)
Einblick und Ausblick zur jetzigen und künftigen Handhabung - Strategie und Recht im Einklang!
(Text)
Die Vergabe von Energienetzen ist - Stichwort: Rekommunalisierung - an vielen Orten ein Thema der Politik geworden. Was ist strategisch geboten, was ist rechtlich möglich hinsichtlich einer Inhouse-Vergabe oder einer strategischen Partnerschaft? Welche wesentlichen Entwicklungen gibt es bei der Durchführung von Konzessionsvergaben? Welche Änderungen bringt die Konzessionsvergaberichtlinie mit sich?Dieser Band bietet einen intensiven Einblick in die aktuellen Anforderungen der Vergabe im Bereich der Energienetze und will einen sicheren Weg zeigen, wie die strategischen Ziele rechtlich sicher erreicht werden können. Daneben wird ein Ausblick auf die EU-bedingten zukünftigen Entwicklungen und die hierdurch konkret zu erwartenden Änderungen gewährt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Die Energiewende - Bedeutung der Energienetze und des Wettbewerbs - Rechtsrahmen für die Vergabe von Konzessionsverträgen über Strom-, Gas- und Fernwärmenetze - Rechtsrahmen für die Vergabe von Fernwärme-Gestattungsverträgen- Grundsätze der Vergabeverfahren für Strom- und Gasnetze- Strategische Partnerschaften - Auswahlkriterien für die Bieterauswahl bei der Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen- Zuschlagsentscheidung und Wertungsgrundsätze - Konzessionsrichtlinie und ihre Auswirkungen - Rügeregime und Bieterrechtsschutz - Grundsätze der kartellrechtlichen Arbeit im Energiebereich
(Author portrait)
Autoreninfo: Niels Lau (Hrsg.), Rechtsanwalt / Of Counsel in der Wirtschaftskanzlei Waldenberger Rechtsanwälte und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, tätig im Bereich Kartellrecht, Vergaberecht, öffentliches Wirtschaftsrecht, Berlin.Karin Dietrich, Rechtanwältin, MVV Energie AG, tätig im Bereich Konzernrecht, -Compliance und Materialwirtschaft, Mannheim.Dr. Heiko Hofman, Rechtsanwalt in der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt am Main.Dr. Lutz Horn, Rechtsanwalt in der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt am Main.Dr. Sabine Wrede LL.M. (UC Davis), Rechtsanwältin, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V, Berlin.Astrid Meyer-Hetling, Rechtsanwältin in der Kanzlei Becker Büttner Held, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft, Berlin.Sören Wolkenhauer, Rechtsanwalt in der Kanzlei Becker Büttner Held, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft, Berlin.Dr. Desiree Jung, Rechtsanwältin in der Kanzlei Becker Büttner Held, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft, Köln.Axel Kafka, Rechtsanwalt in der Kanzlei Becker Büttner Held, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft, Köln.Wibke Reimann, Rechtsanwältin in der Kanzlei BETHGE.REIMANN.STARI Rechtsanwälte, Berlin.Christoph Donhauser, Rechtsanwalt in der Kanzlei KRAUS DONHAUSER Rechtsanwälte Partnerschaft, München.Dr. Philipp Kraus, Rechtsanwalt in der Kanzlei KRAUS DONHAUSER Rechtsanwälte Partnerschaft, München.

最近チェックした商品